
Sign up to save your podcasts
Or
Loslassen fängt bei der Geburt an, beim Trennen der Nabelschnur. Loslassen ist, wenn das Stillen aufhört, wenn das Kind selber laufen kann, in die Kita geht oder in den Kindergarten kommt. Das Leben ist ein Prozess, bei dem es regelmässig Trennungsmomente gibt. Wie gehen wir als Eltern damit um? Wie lernen wir dem Kind eine gesunde Selbstständigkeit? Und wie lernen wir, es zu geniessen, wenn das Kind mal nicht da ist? Soll man üben, das schlechte Gewissen weg zu trainieren oder gehört es einfach dazu? In dieser Folge erzählen Mütter und Väter von ihrem Umgang mit dem Loslassen.
Der Rotzphase Podcast ist auch dein Podcast! Schick uns eine Sprachnachricht 079 597 06 18 auf Whatsapp, Telegram, Signal oder Message. Schreib uns eine Nachricht auch per Mail an [email protected] Was beschäftigt dich als Elternteil?
Loslassen fängt bei der Geburt an, beim Trennen der Nabelschnur. Loslassen ist, wenn das Stillen aufhört, wenn das Kind selber laufen kann, in die Kita geht oder in den Kindergarten kommt. Das Leben ist ein Prozess, bei dem es regelmässig Trennungsmomente gibt. Wie gehen wir als Eltern damit um? Wie lernen wir dem Kind eine gesunde Selbstständigkeit? Und wie lernen wir, es zu geniessen, wenn das Kind mal nicht da ist? Soll man üben, das schlechte Gewissen weg zu trainieren oder gehört es einfach dazu? In dieser Folge erzählen Mütter und Väter von ihrem Umgang mit dem Loslassen.
Der Rotzphase Podcast ist auch dein Podcast! Schick uns eine Sprachnachricht 079 597 06 18 auf Whatsapp, Telegram, Signal oder Message. Schreib uns eine Nachricht auch per Mail an [email protected] Was beschäftigt dich als Elternteil?
17 Listeners
5 Listeners
20 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
21 Listeners
23 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
8 Listeners