Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

Das richtige Maß an gemeinsamer Zeit finden - Q&A zu Nähe & Distanz in der Beziehung


Listen Later

Unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe händeln

Die Frage, wie viel Zeit in einer Beziehung gemeinsam verbracht werden sollte, beschäftigt viele Paare. Das richtige Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz zu finden ist gar nicht so leicht und stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Besonders das ungleiche Bedürfnis nach Nähe und Distanz kann zu Problemen führen, wenn ein Partner mehr Zeit miteinander verbringen möchte, während der andere mehr Raum für sich benötigt. Eine mangelnde Kommunikation verstärkt dies, wenn nicht offen über Bedürfnisse gesprochen wird. Es ist entscheidend, Kompromisse zu finden. Beide Partner müssen offen dafür sein, aufeinander zuzugehen und gemeinsame Lösungen zu finden.

In einer Beziehung, in der ein Ungleichgewicht in Bezug auf Nähe und Distanz besteht, können Konflikte entstehen, welche die Beziehung dauerhaft belasten. Bei der Person mit einem höheren Nähebedürfnis können Gefühle der Vernachlässigung und des Alleingelassenseins auftreten, oft begleitet von dem Gefühl, nicht ausreichend geliebt zu werden. Andererseits kann übermäßige Nähe ohne ausreichende Freiräume dazu führen, dass sich der andere Partner oder die andere Partnerin eingeengt oder überfordert fühlt. Das Ungleichgewicht kann dazu beitragen, dass man sich voneinander entfernen, da die Bedürfnisse und Erwartungen nicht aufeinander abgestimmt sind. Auch die emotionale Verbundenheit kann abnehmen und Konflikte können sich verschärfen. Es besteht die Gefahr, in eine Konfliktspirale zu geraten, in der das Bedürfnis nach Raum als Zurückweisung interpretiert wird und Nähebedürfnisse als Übergriffigkeit wahrgenommen werden.

Um ein ausgewogenes Verhältnis von gemeinsamer Zeit und Freiraum zu schaffen, ist eine offene und ehrliche Kommunikation entscheidend. Jeder sollte seine Erwartungen klar aussprechen, um Missverständnisse zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass beide Partner:innen bereit sind, auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen und Kompromisse zu finden. Gleichzeitig ist es wichtig, zu schauen, dass bei beiden die persönliche Freiheit und Identität außerhalb der Beziehung erhalten bleibt. Jeder sollte Raum haben, seinen Hobbys und Interessen nachzugehen. Genauso aber auch, Raum für die Pflege individueller Freundschaften und sozialer Bedürfnisse zu haben. Regelmäßige Gespräche über die Bedürfnisse in der Beziehung können hilfreich sein, da sich diese im Laufe der Zeit verändern können. Offene Gespräche ermöglichen es, gemeinsam neue Wege zu finden und die Beziehung entsprechend anzupassen.

Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: https://www.lebensidealisten.de/kontakt/

Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: https://www.lebensidealisten.de/kurse/5x5-onlinekurs-fuer-paare/

Wo könnt ihr uns finden? Na hier: https://www.lebensidealisten.de

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:

Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten

Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/

Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/

Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: https://www.lebensidealisten.de/coaching/podcast/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führenBy Lebensidealisten


More shows like Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

View all
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

17 Listeners

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

6 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

10 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

62 Listeners

Realtalk für deine Seele by Chris Bloom

Realtalk für deine Seele

4 Listeners

Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

Paula Lieben Lernen

13 Listeners

Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier by Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

2 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

10 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

47 Listeners

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast by Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

3 Listeners

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski by Auf die Ohren GmbH

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski

8 Listeners

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

7 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

44 Listeners

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2 by WDR

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2

6 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

5 Listeners