Startup Insider

Defense Tech Special (#4): "Das kann einen nicht kalt lassen": Warum ein Jurist ein Defense-Tech gründete – Leonard Wessendorff (Project Q)


Listen Later

Wie kann Europa strategische Abhängigkeiten von amerikanischen Tech-Giganten im Verteidigungsbereich vermeiden? Warum nutzt die Ukraine zwar erfolgreich zivile Technologien, bewegt sich aber gleichzeitig in gefährliche Abhängigkeiten von Starlink und Cloud-Hyperscalern?

Leonard Wessendorff ist CEO und Co-Founder von Project Q, einem Münchner Defense-Tech-Startup, das 7,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung von Project A und anderen Investoren eingesammelt hat. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Leonard, wie sein Team mit dem "Internet of Defense"-Ansatz zivile Sensorik und KI-Technologien für militärische Lagebilder nutzt und dabei autarke, skalierbare Lösungen entwickelt. Project Q verfolgt das Ziel, europäische technologische Souveränität im Sicherheitsbereich zu stärken und operative Lücken schnell zu schließen. Leonard teilt seine Erfahrungen aus der Ukraine, wo er seit 2022 die technologischen Entwicklungen an der Front beobachtet und analysiert hat. Im Defense-Tech-Interview diskutieren die beiden auch den Wandel in der deutschen Startup-Szene, wie sich die Wahrnehmung von Verteidigungstechnologie seit dem Ukrainekrieg verändert hat und warum europäische Souveränität bei kritischen Technologien entscheidend ist.

Über den Gast:

  • Leonard Wessendorff ist CEO und Co-Founder von Project Q. Der studierte Jurist war als Reserveoffizier aktiv und sammelte Erfahrungen in Strategieberatung, bei Hensoldt während des IPOs und in der geopolitischen Risikoanalyse bei Agora Strategy.
  • Seine Expertise in Völkerrecht, Kriegsvölkerrecht und humanitärem Völkerrecht prägte seinen Fokus auf Sicherheit und Verteidigung. Seit Februar 2022 reist er regelmäßig in die Ukraine, um technologische Entwicklungen an der Front zu analysieren.

Über Project Q:

  • Project Q entwickelt ein KI-basiertes Sensorsystem nach dem "Internet of Defence"-Ansatz, das militärische und zivile Infrastrukturen vernetzt und präzise Lagebilder in Echtzeit liefert.
  • Die Q-OSP-Plattform (Open Sensor Platform) verbindet Sensoren, Datenströme und bestehende Systeme domänenübergreifend und setzt auf autarke, skalierbare Netzwerke ohne Abhängigkeiten von Starlink oder Cloud-Hyperscalern.

Weiterführende Links:

  • Project Q Website
  • Project Q bekommt 7,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung
  • Leonard Wessendorff LinkedIn

Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.


Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Startup InsiderBy Startup Insider

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

2 ratings


More shows like Startup Insider

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

4 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

39 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

8 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

55 Listeners

OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

OMR Education

1 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

10 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

OMR Silicon Valley Update by Christian Byza

OMR Silicon Valley Update

12 Listeners

Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger

12 Listeners

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

36 Listeners

Beckers Bets by Christoph Damm, Jan Beckers

Beckers Bets

1 Listeners

FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

FAST & CURIOUS

12 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

1 Listeners

Tech and Tales by Elisabeth L'Orange

Tech and Tales

0 Listeners