
Sign up to save your podcasts
Or
Unternehmertum und Kindererziehung sind für viele Menschen erst einmal nicht so leicht zu vereinen. Wie geht man als erfolgreiche Gründerin mit dem sogenannten „Mom Guilt“ um? Wie schafft man es, qualitativ wertvolle Zeit mit seinen Kindern und einen stressigen Arbeitsalltag zu vereinigen? Wie kann es sein, dass trotz der Doppelbelastung weiblich geführte Startups nachhaltig erfolgreicher sind?
Fakt 1) Die Erwerbstätigenquote von männlichen Elternteilen liegt aktuell rund 18 Prozentpunkte höher als die der Frauen.
Fakt 2) Die Vollzeitquote von Frauen mit minderjährigen Kindern liegt bei 33,8 %.
Fakt 3) Jede vierte erwerbstätige Mutter gibt an, dass sie gern mehr Zeit für ihre Erwerbstätigkeit hätte. Demgegenüber würde jeder vierte Vater lieber weniger Zeit mit der Erwerbstätigkeit verbringen und sich stattdessen lieber anderen Dingen widmen.
Unternehmertum und Kindererziehung sind für viele Menschen erst einmal nicht so leicht zu vereinen. Wie geht man als erfolgreiche Gründerin mit dem sogenannten „Mom Guilt“ um? Wie schafft man es, qualitativ wertvolle Zeit mit seinen Kindern und einen stressigen Arbeitsalltag zu vereinigen? Wie kann es sein, dass trotz der Doppelbelastung weiblich geführte Startups nachhaltig erfolgreicher sind?
Fakt 1) Die Erwerbstätigenquote von männlichen Elternteilen liegt aktuell rund 18 Prozentpunkte höher als die der Frauen.
Fakt 2) Die Vollzeitquote von Frauen mit minderjährigen Kindern liegt bei 33,8 %.
Fakt 3) Jede vierte erwerbstätige Mutter gibt an, dass sie gern mehr Zeit für ihre Erwerbstätigkeit hätte. Demgegenüber würde jeder vierte Vater lieber weniger Zeit mit der Erwerbstätigkeit verbringen und sich stattdessen lieber anderen Dingen widmen.
104 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
56 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
24 Listeners
58 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
24 Listeners
63 Listeners
11 Listeners