
Sign up to save your podcasts
Or
Der Alexanderplatz. Einer der berühmtesten Plätze in Berlin. Aber warum heißt der eigentlich so? Kleiner Spoiler: Es hat mit einem russischen Zaren zu tun, der mal in Berlin vorbeikam. Aber was wollte der hier? Und warum nannte man den Alexanderplatz davor „Ochsenplatz“ und die Gegend hier „Teufels Lustgarten?“. Die ganze Geschichte, wie der Alex zu seinem Namen kam, die erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 237 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Der Alexanderplatz. Einer der berühmtesten Plätze in Berlin. Aber warum heißt der eigentlich so? Kleiner Spoiler: Es hat mit einem russischen Zaren zu tun, der mal in Berlin vorbeikam. Aber was wollte der hier? Und warum nannte man den Alexanderplatz davor „Ochsenplatz“ und die Gegend hier „Teufels Lustgarten?“. Die ganze Geschichte, wie der Alex zu seinem Namen kam, die erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 237 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
112 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
23 Listeners
20 Listeners
111 Listeners
100 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
122 Listeners
4 Listeners
20 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
43 Listeners
32 Listeners
316 Listeners
31 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
9 Listeners