
Sign up to save your podcasts
Or


Moin, liebe Freundinnen und Freunde eines effizienten Gesundheitssystems. Wie wäre es wieder mit „Weisheiten“ zur Effizienz im Gesundheitswesen? Bitte schön:
Damit, herzlich willkommen, steigen wir in Folge 4 unserer kleinen Serie über In- und Effizienz im Gesundheitswesen ein. Und wenn wir uns schon sonst wenig Freunde machen: mit dieser Episode werden wir es ganz sicher nicht. Denn heute sprechen wir über Besitzstände und Besitzstandswahrung, mithin die ärgsten Widersacher von mehr Effizienz im Gesundheitswesen.
Um es vorwegzunehmen: Weder wollen wir einzelne Personen anprangern, noch Interessengruppen. Interessen (und sie zu vertreten) sind das Normalste der Welt, auch in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens. Aber ebenso offensichtlich gelingt es uns kaum oder nur schlecht, einen klügeren Umgang damit zu finden. Im Ergebnis enden nicht wenige Debatten um eigentlich notwendige und dringende Reformen im Streit um den schnöden Mammon, beim Tanz ums goldene Kalb. Über die Problembeschreibung und mögliche Auswege sprechen wir in dieser Episode. Viel Freude beim Reinhören!
Plus für alle zu dieser Episode: eine ausführliche Zusammenfassung und die Literatur: www.evidenzupdate.de/p/glossar-zur-effizienz-und-evidenz
Plus für alle Unterstützer zu dieser Episode: Wie immer das vollständige Transkript des Gesprächs: www.evidenzupdate.de/p/transkript-zur-episode-besitzstande
Und ein kurzes Glossar der Effizienz: www.evidenzupdate.de/p/glossar-zur-effizienz-und-evidenz
Schreibt uns: [email protected]
By Martin Scherer, Denis NößlerMoin, liebe Freundinnen und Freunde eines effizienten Gesundheitssystems. Wie wäre es wieder mit „Weisheiten“ zur Effizienz im Gesundheitswesen? Bitte schön:
Damit, herzlich willkommen, steigen wir in Folge 4 unserer kleinen Serie über In- und Effizienz im Gesundheitswesen ein. Und wenn wir uns schon sonst wenig Freunde machen: mit dieser Episode werden wir es ganz sicher nicht. Denn heute sprechen wir über Besitzstände und Besitzstandswahrung, mithin die ärgsten Widersacher von mehr Effizienz im Gesundheitswesen.
Um es vorwegzunehmen: Weder wollen wir einzelne Personen anprangern, noch Interessengruppen. Interessen (und sie zu vertreten) sind das Normalste der Welt, auch in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens. Aber ebenso offensichtlich gelingt es uns kaum oder nur schlecht, einen klügeren Umgang damit zu finden. Im Ergebnis enden nicht wenige Debatten um eigentlich notwendige und dringende Reformen im Streit um den schnöden Mammon, beim Tanz ums goldene Kalb. Über die Problembeschreibung und mögliche Auswege sprechen wir in dieser Episode. Viel Freude beim Reinhören!
Plus für alle zu dieser Episode: eine ausführliche Zusammenfassung und die Literatur: www.evidenzupdate.de/p/glossar-zur-effizienz-und-evidenz
Plus für alle Unterstützer zu dieser Episode: Wie immer das vollständige Transkript des Gesprächs: www.evidenzupdate.de/p/transkript-zur-episode-besitzstande
Und ein kurzes Glossar der Effizienz: www.evidenzupdate.de/p/glossar-zur-effizienz-und-evidenz
Schreibt uns: [email protected]

116 Listeners

45 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

307 Listeners

40 Listeners

20 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

3 Listeners