
Sign up to save your podcasts
Or


1971 gilt als das Skandaljahr der Fußball-Bundesliga. Gegen Geld sind damals Fußballspiele manipuliert worden, um den Abstieg der Vereine zu verhindern. 50 Jahre ist das jetzt her. Stefan Wette rollt den Fall im Podcast noch einmal auf und erzählt, wie der Skandal an die Öffentlichkeit kam, welche Rolle ein Promi-Friseur aus Köln in der Geschichte spielte und ob er selbst mit diesem Hintergrund eigentlich noch Spiele seines Vereins Rot-Weiss Essen genießen kann.
Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge.
Hier könnt ihr für uns beim Deutschen Podcast Preis abstimmen: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-gerichtsreporter
Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
By WAZ & vier NRW-Lokalradios4
55 ratings
1971 gilt als das Skandaljahr der Fußball-Bundesliga. Gegen Geld sind damals Fußballspiele manipuliert worden, um den Abstieg der Vereine zu verhindern. 50 Jahre ist das jetzt her. Stefan Wette rollt den Fall im Podcast noch einmal auf und erzählt, wie der Skandal an die Öffentlichkeit kam, welche Rolle ein Promi-Friseur aus Köln in der Geschichte spielte und ob er selbst mit diesem Hintergrund eigentlich noch Spiele seines Vereins Rot-Weiss Essen genießen kann.
Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge.
Hier könnt ihr für uns beim Deutschen Podcast Preis abstimmen: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-gerichtsreporter
Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann

4 Listeners

42 Listeners

19 Listeners

49 Listeners

18 Listeners

14 Listeners

22 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

49 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners