
Sign up to save your podcasts
Or
Zwei Punkte sind inzwischen schon klar geworden: 1. Die Meere sind wichtig. 2. Wir wissen viel zu wenig über sie. Damit sich das ändert, sind auf allen Weltmeeren deutsche Forschungsschiffe unterwegs, auf denen jede Menge Meerestechnik zum Einsatz kommt, Technik die den rauen Bedingungen der Weltmeere standhält.
In dieser Podcastfolge lernen Sie Klaus Küper kennen, den Mann, der für acht deutsche Forschungsschiffe zuständig ist, der sie bereedert und zusammen mit einem engagierten Team von 15 Personen dafür sorgt, dass immer das an Bord ist, was gerade gebraucht wird damit wichtige wissenschaftliche Experimente durchgeführt werden können.
Klaus Küper leitet die Abteilung Forschung in der Reederei BRIESE In Leer - hier dreht sich alles um die acht Forschungsschiffe. Übrigens ein spannender und interessanter Ausbildungs- und Arbeitsplatz, so ein Forschungsschiff! 250 Seeleute arbeiten dort, hat Klaus Küper erzählt - und auch von einem einschneidenden Erlebnis, dass er als 17-jähriger Decksjunge hatte und das ihn nachhaltig geprägt hat: Er ist mit seinem Schiff im Ärmelkanal untergegangen und hat diesen Untergang nur knapp überlebt.
www.briese-research.com
www.baerbel-fening.de
Es gibt diesen Podcast auch auf Englisch:
"Technology And The Sea - Fascination Marine Technology"
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
Zwei Punkte sind inzwischen schon klar geworden: 1. Die Meere sind wichtig. 2. Wir wissen viel zu wenig über sie. Damit sich das ändert, sind auf allen Weltmeeren deutsche Forschungsschiffe unterwegs, auf denen jede Menge Meerestechnik zum Einsatz kommt, Technik die den rauen Bedingungen der Weltmeere standhält.
In dieser Podcastfolge lernen Sie Klaus Küper kennen, den Mann, der für acht deutsche Forschungsschiffe zuständig ist, der sie bereedert und zusammen mit einem engagierten Team von 15 Personen dafür sorgt, dass immer das an Bord ist, was gerade gebraucht wird damit wichtige wissenschaftliche Experimente durchgeführt werden können.
Klaus Küper leitet die Abteilung Forschung in der Reederei BRIESE In Leer - hier dreht sich alles um die acht Forschungsschiffe. Übrigens ein spannender und interessanter Ausbildungs- und Arbeitsplatz, so ein Forschungsschiff! 250 Seeleute arbeiten dort, hat Klaus Küper erzählt - und auch von einem einschneidenden Erlebnis, dass er als 17-jähriger Decksjunge hatte und das ihn nachhaltig geprägt hat: Er ist mit seinem Schiff im Ärmelkanal untergegangen und hat diesen Untergang nur knapp überlebt.
www.briese-research.com
www.baerbel-fening.de
Es gibt diesen Podcast auch auf Englisch:
"Technology And The Sea - Fascination Marine Technology"
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
116 Listeners
52 Listeners
115 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
55 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
15 Listeners
0 Listeners