Training sollte Fortschritt bringen. Aber das bedeutet schnell viel Frustration, wenn der Fortschritt nicht kommt wie erhofft.
Training sollte auch Freude machen, denn es ist eigentlich Deine Leidenschaft.
Kann man Training nicht auch so gestalten, dass man beides verbindet?
Freude am Training und Fortschritt durch Training?
Heute gibt es nicht nur meine Meinung zu diesem Thema, sondern auch konkrete Tipps wie Du das in der Trainingsplanung berücksichtigen solltest.
02:25 - Progress und die Probleme damit
06:19 - Ziehst Du flasche Rückschlüsse aus Deinem Training?
09:55 - Diese Tipps für Deine Trainingsplanung helfen!
13:26 - Hast Du einen Plan?
14:53 - Russische Gewichtheber - 4 Wochen Trainingsblöcke und Monotonie
18:05 - Das Netz von Louie Simmons
21:31 - Freude ist nicht sich auf jedes Training freuen??
24:01 - Was ist Dein WHY?
25:30 - Andere sollten nicht Deine Motivation sein!
30:38 - Variation für Spaß die Lösung?
33:05 - Die Struktur der Trainingseinheit!!
34:03 - Warum Flow und woher?
34:38 - Werde Meister
35:51 - Du MUSST Dich herausfordern!
38:00 - Diese Balance ist ENTSCHEIDEND!
40:17 - Der Gameday
41:22 - Was bedeutet das für Trainingseinheiten
41:56 - Tipps für mehr FLOW
45:55 - Frstration solltest Du nicht vermeiden
📈Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst Gas geben und das mit Spaß und Gleichgesinnten:
https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program
🏈Du bist FOOTBALLER und möchtest das Beste aus Deiner Offseason machen:
https://www.kaindl-athletic-system.com/offseason-program
😲DER STRENGTH PROGRAMMING IST DA!
https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kurs