Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven hat sich in den zehn Jahren seines Bestehens zu einem international renommierten Museum über die Geschichte der Migration aus Europa nach Übersee. 2007 wurde es als "Europäisches Museum des Jahres" ausgezeichnet und konnte unlängst den zweimillionsten Besucher begrüßen.
Nirgendwo sonst werden die Lebenssituation und die Befindlichkeiten von Auswanderern in vergangenen Jahrhunderten so anschaulich wie in den Ausstellungsräumen des Deutschen Auswandererhauses. Beim Rundgang durch das Haus kann der Besucher in einzelnen Stationen von der Wartehalle in Bremerhaven über die Schiffsreise bis zur Ankunft in New York die Genese einer Auswanderung nachvollziehen.
Stefan Pulß hat gemeinsam mit der Museumsleiterin Simone Eick eine Begehung in vier Etappen auf den Spuren der Auswanderer unternommen.