
Sign up to save your podcasts
Or
In den 70er und 80er Jahren arbeitet die Rumäniendeutsche Helga Höfer als Journalistin für den BR. Sie wurde in der Zeit vom rumänischen Geheimdienst Securitate überwacht. Über dreißig Jahre später schaut sich ihre Tochter Senta Höfer die Akte über ihre Mutter an und findet eine gespenstische Chronik ihrer eigenen Kindheit in Bukarest.
Der Deutschlandfunk hat dieses Feature im Jahr 2019 produziert.
Hier finden Sie eine spannende Doku, über geheimen „Menschenhandel“. Die Bundesrepublik Deutschland hat hunderte Millionen Euro gezahlt, um Rumäniendeutschen die Ausreise aus dem Ceausescu-Regime zu ermöglichen. Die Autorin Kathrin Wiewe will rausfinden, ob auch ihre Familie aus Rumänien freigekauft wurde.
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/menschenhandel-mit-rumaenien-wie-deutschland-meine-mutter-im-kalten-krieg-freikaufte/bayern-2/12812687/
3
22 ratings
In den 70er und 80er Jahren arbeitet die Rumäniendeutsche Helga Höfer als Journalistin für den BR. Sie wurde in der Zeit vom rumänischen Geheimdienst Securitate überwacht. Über dreißig Jahre später schaut sich ihre Tochter Senta Höfer die Akte über ihre Mutter an und findet eine gespenstische Chronik ihrer eigenen Kindheit in Bukarest.
Der Deutschlandfunk hat dieses Feature im Jahr 2019 produziert.
Hier finden Sie eine spannende Doku, über geheimen „Menschenhandel“. Die Bundesrepublik Deutschland hat hunderte Millionen Euro gezahlt, um Rumäniendeutschen die Ausreise aus dem Ceausescu-Regime zu ermöglichen. Die Autorin Kathrin Wiewe will rausfinden, ob auch ihre Familie aus Rumänien freigekauft wurde.
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/menschenhandel-mit-rumaenien-wie-deutschland-meine-mutter-im-kalten-krieg-freikaufte/bayern-2/12812687/
26 Listeners
117 Listeners
0 Listeners
122 Listeners
53 Listeners
6 Listeners
22 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
36 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
110 Listeners
46 Listeners
21 Listeners