
Sign up to save your podcasts
Or


Die neue Mitte-Studie der FES zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland demokratisch eingestellt ist. Gleichzeitig äußern die Befragten Sorgen wegen des zunehmenden Rechtsextremismus. In der neuen Studie mit dem Titel "Die angespannte Mitte" wird die Verbreitung rechtsextremer, menschenfeindlicher und antidemokratischer Einstellungen in Deutschland untersucht. Unsere Expert:innen zeichnen die Entwicklung der letzten Jahre nach und geben ihre Einschätzung zu den neuesten Ergebnissen.
Mit: Prof. Dr. Beate Küpper (HS Niederrhein), Prof. Dr. Andreas Zick (Uni Bielefeld), Franziska Schröter (FES). Moderation: Katharina Schohl
Zur Mitte-Studie 2025
By Friedrich-Ebert-Stiftung5
11 ratings
Die neue Mitte-Studie der FES zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland demokratisch eingestellt ist. Gleichzeitig äußern die Befragten Sorgen wegen des zunehmenden Rechtsextremismus. In der neuen Studie mit dem Titel "Die angespannte Mitte" wird die Verbreitung rechtsextremer, menschenfeindlicher und antidemokratischer Einstellungen in Deutschland untersucht. Unsere Expert:innen zeichnen die Entwicklung der letzten Jahre nach und geben ihre Einschätzung zu den neuesten Ergebnissen.
Mit: Prof. Dr. Beate Küpper (HS Niederrhein), Prof. Dr. Andreas Zick (Uni Bielefeld), Franziska Schröter (FES). Moderation: Katharina Schohl
Zur Mitte-Studie 2025

225 Listeners

27 Listeners

11 Listeners

33 Listeners

118 Listeners

298 Listeners

67 Listeners

95 Listeners

63 Listeners

318 Listeners

6 Listeners

31 Listeners

0 Listeners

4 Listeners