
Sign up to save your podcasts
Or


Das Antarktische Eisschild bildet die größte Eismasse der Erde. Wie lange kann sie dem Klimawandel standhalten? In den umgebenden Gewässern lebt eines der üppigsten Ökosysteme des Planeten. Die industrielle Fischerei will nun den Krill, dessen Nahrungsgrundlage. Von Marko Pauli (BR 2022)
Credits
Autor dieser Folge: Marko Pauli
Regie: Christiane Klenz
Es sprach: Andreas Neumann
Technik: Regine Elbers
Redaktion: Matthias Eggert
Im Interview:
Prof. Dr. Angelika Humbert, Glaziologin und Leiterin der AWI-Arbeitsgruppe zur Eisschildmodellierung, Professorin an der Universität Bremen
Dr. Olaf Boebel, Leiter der AWI-Arbeitsgruppe „Ozeanische Akustik“
Prof. Dr. Bettina Meyer, Gruppenleiterin Ökophysiologie pelagischer Schlüsselarten am Alfred-Wegener-Institut und Professorin
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Das Antarktische Eisschild bildet die größte Eismasse der Erde. Wie lange kann sie dem Klimawandel standhalten? In den umgebenden Gewässern lebt eines der üppigsten Ökosysteme des Planeten. Die industrielle Fischerei will nun den Krill, dessen Nahrungsgrundlage. Von Marko Pauli (BR 2022)
Credits
Autor dieser Folge: Marko Pauli
Regie: Christiane Klenz
Es sprach: Andreas Neumann
Technik: Regine Elbers
Redaktion: Matthias Eggert
Im Interview:
Prof. Dr. Angelika Humbert, Glaziologin und Leiterin der AWI-Arbeitsgruppe zur Eisschildmodellierung, Professorin an der Universität Bremen
Dr. Olaf Boebel, Leiter der AWI-Arbeitsgruppe „Ozeanische Akustik“
Prof. Dr. Bettina Meyer, Gruppenleiterin Ökophysiologie pelagischer Schlüsselarten am Alfred-Wegener-Institut und Professorin
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners