
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Uta Niendorf von Q_PERIOR und Christian Buschkotte von andsafe.
Uta Niendorf ist Partnerin bei Q_PERIOR und leitet dort den Bereich Insurance Sales Solutions. Insgesamt kann sie nach ihrem Diplomabschluss bei der Universität Passau auf über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Finanzdienstleistern zurückblicken. Christian Buschkotte ist seit April 2019 als Managing Director bei andsafe tätig und besitzt gut 25 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche in unterschiedlichen Funktionen.
Q_PERIOR ist eine international tätige Unternehmensberatung und berät Kunden an der Schnittstelle von IT und Business mit dem Schwerpunkt digitale Transformation. Bei andsafe handelt es sich um den digitalen Versicherer des Provinzial Konzerns, mit Sitz in Münster.
Q_PERIOR hat in seiner Studie Hybrid Sales Index© 2021 die Vertriebswege relevanter Erstversicherer unter die Lupe genommen. Ziel war es herauszufinden, inwieweit Versicherer ihre digitalen und analogen Touchpoints in ausreichendem Maß verknüpft haben, um dem modernen, hybriden Kunden ein Höchstmaß an Komfort bieten zu können.
Laut einer GfK-Studie beginnen inzwischen 59 % der Versicherungskunden ihre Suche online und ziehen erst später einen Vermittler hinzu. Dementsprechend wichtig sind Anknüpfungspunkte an allen Kontaktstellen, damit der Kunde nirgendwo verloren geht und sich stets gut betreut fühlt. Die Studie kommt zu dem Schluss: Auf der Journey-Seite ist bei Versicherern noch viel Luft nach oben.
Der Link zur Studie
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Uta Niendorf von Q_PERIOR und Christian Buschkotte von andsafe.
Uta Niendorf ist Partnerin bei Q_PERIOR und leitet dort den Bereich Insurance Sales Solutions. Insgesamt kann sie nach ihrem Diplomabschluss bei der Universität Passau auf über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Finanzdienstleistern zurückblicken. Christian Buschkotte ist seit April 2019 als Managing Director bei andsafe tätig und besitzt gut 25 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche in unterschiedlichen Funktionen.
Q_PERIOR ist eine international tätige Unternehmensberatung und berät Kunden an der Schnittstelle von IT und Business mit dem Schwerpunkt digitale Transformation. Bei andsafe handelt es sich um den digitalen Versicherer des Provinzial Konzerns, mit Sitz in Münster.
Q_PERIOR hat in seiner Studie Hybrid Sales Index© 2021 die Vertriebswege relevanter Erstversicherer unter die Lupe genommen. Ziel war es herauszufinden, inwieweit Versicherer ihre digitalen und analogen Touchpoints in ausreichendem Maß verknüpft haben, um dem modernen, hybriden Kunden ein Höchstmaß an Komfort bieten zu können.
Laut einer GfK-Studie beginnen inzwischen 59 % der Versicherungskunden ihre Suche online und ziehen erst später einen Vermittler hinzu. Dementsprechend wichtig sind Anknüpfungspunkte an allen Kontaktstellen, damit der Kunde nirgendwo verloren geht und sich stets gut betreut fühlt. Die Studie kommt zu dem Schluss: Auf der Journey-Seite ist bei Versicherern noch viel Luft nach oben.
Der Link zur Studie
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

41 Listeners

7 Listeners

185 Listeners

54 Listeners

94 Listeners

19 Listeners

25 Listeners

3 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

7 Listeners

324 Listeners

1 Listeners