Der Zweite Gedanke

Die Europawahlen zwischen Rechtsruck und Ukrainekrieg


Listen Later

Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Miriam Hartlapp und Vassili Golod ---
"Frieden darf nicht als populistisches Schlagwort missbraucht werden." - Vassili Golod ---
Vom 6. bis 9. Juni sind rund 350 Millionen EU-Bürger zur Europawahl aufgerufen. Sie wählen ein Parlament, das die komplexe Aufgabe hat, Nationalstaats- und Parteiinteressen zusammenzudenken, sagt die Politikwissenschaftlerin Miriam Hartlapp. Doch im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine fehle eine gemeinsame Linie, meint der Ukraine-Korrespondent der ARD, Vassili Golod. Nach der Wahl könnte das Europaparlament weiter nach rechts rücken, was das für die Europäische Union und die Ukraine bedeutet, diskutieren beide in dieser Ausgabe des "Zweiten Gedanken." ---
Miriam Hartlapp ist Professorin für vergleichende Politikwissenschaft: Schwerpunkt Deutschland & Frankreich an der Freien Universität Berlin. Dort leitet sie drei deutsch-französische Doppeldiplom Studiengänge mit Sciences Po Paris und HEC Paris. Sie forscht und lehrt zu Europäischer Integration und vergleichender Politikwissenschaft. ---
Vassili Golod, geboren 1993 in Charkiw, ist seit 2022 Ukraine-Korrespondent der ARD und leitet seit 2023 das crossmediale Studio in Kyjiw. Zuvor war er Reporter, Redakteur und Chef vom Dienst im WDR-Newsroom und ARD-Korrespondent in London. Gemeinsam mit Jan Kawelke moderiert er den Podcast „Machiavelli – Rap & Politik“. ---
Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke ---
Wir freuen uns wie immer über Kritik und Anregungen an [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Zweite GedankeBy radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)


More shows like Der Zweite Gedanke

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

20 Listeners

Medienmagazin by radioeins (rbb)

Medienmagazin

0 Listeners

Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

18 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

15 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

13 Listeners

Wissenswerte by rbb24 Inforadio

Wissenswerte

0 Listeners

Unser Sandmännchen by Antenne Brandenburg (rbb)

Unser Sandmännchen

4 Listeners

Ohrenbär Podcast by Ohrenbär (rbb)

Ohrenbär Podcast

26 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

37 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

144 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

10 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

42 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

58 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

16 Listeners

Berlin-Schicksalsjahre einer Stadt by rbb24 Inforadio

Berlin-Schicksalsjahre einer Stadt

3 Listeners

Hauptstadtderby by rbb24 Inforadio

Hauptstadtderby

2 Listeners

Tabulos by Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Tabulos

8 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

69 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

32 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

7 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners