Der Zweite Gedanke

Die Grenzen der Globalisierung


Listen Later

Die Debatte mit Natascha Freundel und Steffen Mau Vor über 30 Jahren wurde der Fall der Mauer bejubelt. Ein neues Zeitalter brach an – das Zeitalter der Grenzenlosigkeit, glaubten viele. Inzwischen wissen wir: Grenzen, Mauern, Zäune spielen weltweit eine entscheidende politische Rolle. Wer sie easy jettend überwindet, hat den richtigen Pass, genügend Geld, das kommunikative Know How. Außen vor bleiben jene Migranten, die vor Krieg, Armut, Gewalt fliehen. Um Einwanderung einzuschränken, nimmt die EU massive Menschenrechtsverletzungen nicht nur an den eigenen Außengrenzen in Kauf. Grenzregime sind „Sortiermaschinen der globalisierten Welt“, schreibt der Soziologe Steffen Mau in seinem neuen Buch. Ein Gespräch über den Nutzen und Nachteil der Grenzen des 21. Jahrhunderts. Die italienische Philosophin Donatella Di Cesare („Philosophie der Migration“), die gern mit Steffen Mau debattiert hätte, musste kurzfristig aus Krankheitsgründen absagen. Steffen Mau, geboren 1968 in Rostock, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied im Sachverständigenrat für Migration. Sein jüngstes Buch heißt „Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert“ ( C. H. Beck/Edition Mercator 2021, 192 S., 14,95 Euro) Steffen Mau: "Wir tun wir alles, um unsere Verpflichtung zum internationalen Flüchtlingsrecht nicht einlösen zu müssen." Wir freuen uns über Ihre Gedanken, Anregungen und Kritik an [email protected]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Zweite GedankeBy radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)


More shows like Der Zweite Gedanke

View all
Medienmagazin by radioeins (rbb)

Medienmagazin

0 Listeners

Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

23 Listeners

Unser Sandmännchen by Antenne Brandenburg (rbb)

Unser Sandmännchen

4 Listeners

Ohrenbär Podcast by Ohrenbär (rbb)

Ohrenbär Podcast

23 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

10 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

46 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

21 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

13 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

6 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

108 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Hauptstadtderby by rbb24 Inforadio

Hauptstadtderby

3 Listeners

Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten

0 Listeners

Tabulos by Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Tabulos

8 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Lesungen by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Lesungen

7 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

3 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

4 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

30 Listeners