
Sign up to save your podcasts
Or
Wir müssen lernen, uns mit unseren Worten zurückzuhalten. In Sprüche 10,19 heißt es: „Rede nicht zu viel, denn das führt zur Sünde. Sei klug und halte dich mit deinen Worten zurück!“ (NLB). Anders ausgedrückt: Wer viel redet, bringt sich oft in Schwierigkeiten. Weil unsere Worte so viel bewirken können, müssen wir lernen, nur das zu sagen, was gesagt werden muss. Ich nenne das die „Nettosumme“ unserer Worte. Von der Nettosumme auf unserer Gehaltsabrechnung ist schon alles abgezogen, was abgezogen werden muss. Das gleiche Prinzip kannst du beim Reden anwenden. Du solltest bestimmte Worte weglassen, bevor sie überhaupt aus deinem Mund kommen, zum Beispiel negative Aussagen, Tratsch, unehrliche Schmeicheleien, Sarkasmus und unflätige Ausdrücke oder unanständige Witze. Stattdessen kannst du positiv von anderen sprechen und ihre guten Eigenschaften betonen. Das werden diese Personen zu schätzen wissen und dadurch Ermutigung erfahren. Und du selbst bringst dich nicht in Schwierigkeiten.
𝗚𝗲𝗯𝗲𝘁: Herr, ich will lernen, mich auf die „Nettosumme“ meiner Worte zu beschränken und Schwierigkeiten zu vermeiden. Stärke und ermutige mich, wenn ich mich an die Grenzen halte, die du mir für meine Worte steckst. 𝗔𝗺𝗲𝗻
Wir müssen lernen, uns mit unseren Worten zurückzuhalten. In Sprüche 10,19 heißt es: „Rede nicht zu viel, denn das führt zur Sünde. Sei klug und halte dich mit deinen Worten zurück!“ (NLB). Anders ausgedrückt: Wer viel redet, bringt sich oft in Schwierigkeiten. Weil unsere Worte so viel bewirken können, müssen wir lernen, nur das zu sagen, was gesagt werden muss. Ich nenne das die „Nettosumme“ unserer Worte. Von der Nettosumme auf unserer Gehaltsabrechnung ist schon alles abgezogen, was abgezogen werden muss. Das gleiche Prinzip kannst du beim Reden anwenden. Du solltest bestimmte Worte weglassen, bevor sie überhaupt aus deinem Mund kommen, zum Beispiel negative Aussagen, Tratsch, unehrliche Schmeicheleien, Sarkasmus und unflätige Ausdrücke oder unanständige Witze. Stattdessen kannst du positiv von anderen sprechen und ihre guten Eigenschaften betonen. Das werden diese Personen zu schätzen wissen und dadurch Ermutigung erfahren. Und du selbst bringst dich nicht in Schwierigkeiten.
𝗚𝗲𝗯𝗲𝘁: Herr, ich will lernen, mich auf die „Nettosumme“ meiner Worte zu beschränken und Schwierigkeiten zu vermeiden. Stärke und ermutige mich, wenn ich mich an die Grenzen halte, die du mir für meine Worte steckst. 𝗔𝗺𝗲𝗻
9 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
133 Listeners
50 Listeners
3 Listeners
9 Listeners
65 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
6 Listeners