Ein Relikt des einst weltumspannenden British Empire sind die Falkland Islands im Atlantik vor der argentinischen Küste. Im Jahr 1982 sorgten die abgelegenen Inseln für Schlagzeilen in der Weltpresse als ihre Besetzung durch argentinische Truppen einen Krieg mit England auslöste, in dem ca. tausend Menschen ums Leben kamen.
Nach dem englischen Sieg hörten allerdings die Territorialstreitigkeiten mit Argentinien nicht auf, was dazu führte, dass 2013 eine Volksabstimmung stattfand, in der sich eine überwältigende Mehrheit für den Verbleib bei Großbritannien aussprach. Über die aktuelle Stimmung auf den Falklands erkundigten sich Sven Weniger und Michael Marek bei einem Besuch der einzigen Zeitung der Inselgruppe, den "Penguin News".