Der Zweite Gedanke

Die Präsenz der Stimme - 100 Jahre Radio


Listen Later

Hans Ulrich Gumbrecht im Gespräch mit Natascha Freundel ---
Stimmen bilden „die Textur des Lebens“, sagt der Literaturwissenschaftler und Romanist Hans Ulrich Gumbrecht. Sie sind so selbstverständlich, dass wir kaum über sie nachdenken. Wenn doch, dann fallen uns zuerst Stimmen ein, die uns persönlich berühren, negativ oder positiv. Gumbrecht, „eine der anregendsten Gestalten der Humanities weltweit“ (Peter Sloterdijk) fällt zuerst die Stimme seines Vaters ein, aber auch die von Edith Piaf oder Adele. Analytisch lässt sich die menschliche Stimme kaum ermessen. Vielleicht, weil Stimmen „existentielle Räume“ schaffen, vor allem in der realen Begegnung, so Gumbrecht. -
Radio oder andere Medien, die Stimmen aufzeichnen und übertragen, bilden existentielle Räume zweiter Ordnung, meint er. Sie können ein ganzes Leben prägen. Als Massenmedium hat das Radio besonders in Deutschland die faschistische Propaganda befeuert. Und welche Zukunft hat die Stimme, wenn sie von Künstlicher Intelligenz generiert werden kann? ---
Hans Ulrich Gumbrecht, geboren 1948 in Würzburg, ist emeritierter Albert Guérard Professor in Literature an der Stanford University und seit 2020 Distinguished Professor of Romance Literatures an der Hebrew University, Jerusalem. Sein jüngstes, noch unveröffentlichtes Buch trägt den Arbeitstitel: "Lives of the Voice".
---
Mehr Infos unter www.rbbbkultur.de/derzweitegedanke ---
Schreiben Sie uns Ihre Kommentare und Anregungen gern direkt an [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Zweite GedankeBy radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)


More shows like Der Zweite Gedanke

View all
Politisches Feuilleton by Deutschlandfunk Kultur

Politisches Feuilleton

8 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

20 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

4 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

16 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

8 Listeners

Interview der Woche by Deutschlandfunk

Interview der Woche

5 Listeners

Im Gespräch by Deutschlandfunk Kultur

Im Gespräch

19 Listeners

Unser Sandmännchen by Antenne Brandenburg (rbb)

Unser Sandmännchen

5 Listeners

Ohrenbär Podcast by Ohrenbär (rbb)

Ohrenbär Podcast

26 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

11 Listeners

Thadeusz und die Beobachter – der Podcast by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Thadeusz und die Beobachter – der Podcast

2 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

106 Listeners

Neues vom Känguru reloaded by Fritz (rbb)

Neues vom Känguru reloaded

7 Listeners

Tabulos by Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Tabulos

8 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

73 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

3 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

31 Listeners

100 % Berlin by rbb 88.8 (rbb)

100 % Berlin

0 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

4 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

5 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

6 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

4 Listeners