WDR Zeitzeichen

Die Terrakotta-Armee: Chinas sagenumwobener Zufallsfund


Listen Later

Mehr als 2.000 Jahre liegen die chinesischen Terrakotta-Krieger unter der Erde, dann findet ein Bauer sie auf der Suche nach Wasser. Am 11.7.1975 wird der Fund verkündet.



In diesem Zeitzeichen erzählt Laura Dresch:

  • warum die Ton-Figuren für Bedienstete und Soldaten des chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi ein Segen sind,
  • wonach der Kaiser Seeleute auf mysteriösen Inseln suchen lässt,
  • welche Gräueltaten dem Kaiser vorgeworfen, aber nicht nachgewiesen werden,
  • mit welch aufwändigen Techniken versucht wird, die Terrakotta-Figuren zu erhalten.

Bei Grabungen nach Wasser stoßen chinesische Bauern auf Unmengen an Tonfiguren und Bruchstücke davon. Schnell ist ihnen klar, dass in ihrem kleinen Dorf in Nordchina nicht irgendwelche alten Scherben liegen, sondern dass sie auf einen richtigen Schatz gestoßen sind. Die Brunnengräber informieren die Behörden. Vier Monate später beginnen die Grabungsarbeiten und bald stellt sich heraus: Das, was die Bauern hier zufällig gefunden haben, ist eine der größten archäologischen Sensationen aller Zeiten.

Das Mammutprojekt bringt Wissenschaftler aus zahlreichen Disziplinen zusammen. Auf einem Gelände, das so groß ist wie rund 8.000 Fußballfelder, graben sie Zeugnisse einer hoch entwickelten Kultur aus. Am 11. Juli 1975 wird in China die Entdeckung der Terrakotta-Armee offiziell bekanntgegeben.

Stück für Stück werden die Tonkrieger des Kaisers ausgegraben, aber an den Grabhügel, in dem der kaiserliche Leichnam liegt, wagt sich bislang niemand heran. Vielleicht wird er nie geöffnet, denn dabei könnten irreparable Schäden entstehen. Außerdem zeigen Studien eine erhöhte Quecksilberbelastung im Boden. Damit hätte der erste Kaiser von China seine letzte Ruhe tatsächlich für die Ewigkeit gefunden.

Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin:
  • Dr. Catharina Blänsdorf (Leitung Restaurierung in der Archäologischen Staatssammlung München)

Weiterführende Links:
  • Planet Wissen: Archäologie in China
  • Planet Wissen: Qin Shihuangdi - der erste Kaiser von China

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an [email protected]
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Laura Dresch
Redaktion: Matti Hesse

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR ZeitzeichenBy WDR

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

34 ratings


More shows like WDR Zeitzeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

11 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

6 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

5 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

6 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

28 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

Epochentrotter - erzählte Geschichte

11 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

52 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

14 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

35 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners