Sollte man als Coach überhaupt eine Philosophie haben oder nicht einfach ein System?
Als Coach hat man immer eine bestimmte Sicht auf die Dinge und arbeitet mit Überzeugungen, die über den Lauf einer Karriere wachsen und sich durch erweitertes Wisse genauso wie durch die Interaktion mit Athleten und Coaches entwickeln.
Es ist allerdings immer wichtig diese Blickweise auf Training zu verstehen, um die Informationen, die wir von anderen aufnehmen besser einordnen zu können.
Das System ist immer geprägt von einer Philosophie.
Wenn Du dem Podkast folgst, solltest Du wissen welche Einstellung all dem zu Grunde liegt, um alles einordnen zu können.
Was genau mich in meinem Coaching leitet und wie Du davon profitieren kannst erfährst Du in dieser Folge.
01:05 - Philosophie oder System - Buddie Morris wäre nicht glücklich
03:16 - Die Grundidee von Kaindl Athletic System
05:11 - Das übergeordnete Ziel
08:43 - Put the people on the field
10:54 - Kraft - Ausdauer - Speed - Was ist Kraft
17:43 - Ausdauer einfach betrachtet
20:55 - Speed - Explosivkraft im Gym statt nachahmen
22:57 - Athleten sind Menschen, das ist selbstverständlich
28:03 - Das WHY - die intrinsische Motivation
28:51 - Bewegungen lernen - sich herausfordern
29:59 - Das läuft so schief im Coaching
31:25 - Growth Mindset
34:37 - Bewegungen lernen schon wieder
39:23 - Transfer
43:00 - Spezialisierung was genau ist das?
45:38 - Individualisierung
📈Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst Gas geben und das mit Spaß und Gleichgesinnten:
https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program
🏈Du bist FOOTBALLER und möchtest das Beste aus Deiner Offseason machen:
https://www.kaindl-athletic-system.com/offseason-program
😲DER STRENGTH PROGRAMMING IST DA!
https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kurs