
Sign up to save your podcasts
Or


Digitale Zwillinge in der Medizin - mit Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
In der Raumfahrt gibt es dieses Vorgehen schon lange und auch bei Textilien oder beispielsweise Autos hat es sich etabliert, eine zweite Version zu erstellen. Der Nutzen in der Raumfahrt liegt auf der Hand: Während sich die gestartete Rakete weit weg im Weltraum befindet und ein Problem meldet, können die Mechaniker am Weltraumbahnhof auf der Erde am Zwillingsmodell schnell den Fehler finden und den Astronauten exakte Anweisungen zur Reparatur geben.
Alles über dieses digitale Mammut-Projekt erfahrt Ihr in diesem Podcast-Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen, dem Gründer und Leiter der MS-Ambulanz an der Uniklinik Dresden.
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Digitale Zwillinge in der Medizin - mit Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
In der Raumfahrt gibt es dieses Vorgehen schon lange und auch bei Textilien oder beispielsweise Autos hat es sich etabliert, eine zweite Version zu erstellen. Der Nutzen in der Raumfahrt liegt auf der Hand: Während sich die gestartete Rakete weit weg im Weltraum befindet und ein Problem meldet, können die Mechaniker am Weltraumbahnhof auf der Erde am Zwillingsmodell schnell den Fehler finden und den Astronauten exakte Anweisungen zur Reparatur geben.
Alles über dieses digitale Mammut-Projekt erfahrt Ihr in diesem Podcast-Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen, dem Gründer und Leiter der MS-Ambulanz an der Uniklinik Dresden.

47 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

28 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

2 Listeners