
Sign up to save your podcasts
Or
Wenige Themen strapazieren unsere Vorstellungskraft und Ambiguitätstoleranz wie die Vorstellung eines weiblichen Begehrens im Patriarchat. Die Aufregung um Ikkimel verdeutlicht diese grundsätzliche Schwierigkeit. Die Widersprüche und Verwirrungen um weibliche Lust sind ein gefundenes Fressen für die Hosts. Sie nähern sich der Frage nach den Un-Möglichkeiten eines autonomen weiblichen Begehrens mit Jessica Benjamins „Die Fesseln der Liebe“, Elfriede Jelineks „Die Klavierspielerin“ und Jovana Reisingers „Pleasure“.
Abonniert don't read theory auf Steady:
Und auf Instagram & TikTok:
Foto: © Jonas Unden
Ressourcen zur Folge:
Wenige Themen strapazieren unsere Vorstellungskraft und Ambiguitätstoleranz wie die Vorstellung eines weiblichen Begehrens im Patriarchat. Die Aufregung um Ikkimel verdeutlicht diese grundsätzliche Schwierigkeit. Die Widersprüche und Verwirrungen um weibliche Lust sind ein gefundenes Fressen für die Hosts. Sie nähern sich der Frage nach den Un-Möglichkeiten eines autonomen weiblichen Begehrens mit Jessica Benjamins „Die Fesseln der Liebe“, Elfriede Jelineks „Die Klavierspielerin“ und Jovana Reisingers „Pleasure“.
Abonniert don't read theory auf Steady:
Und auf Instagram & TikTok:
Foto: © Jonas Unden
Ressourcen zur Folge:
54 Listeners
271 Listeners
21 Listeners
60 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
20 Listeners
13 Listeners
30 Listeners
5 Listeners
39 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners