Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

Durch Enttäuschung Gefühle weg: Das könnt ihr nun tun!


Listen Later

Darum ist eure Ehe nicht automatisch gescheitert, wenn eure Gefühle verblassen!

Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech

Enttäuschungen können in einer Beziehung ganz unterschiedlich aussehen und betreffen die kleinsten bis hin zu den größten Aspekten des Zusammenlebens. Ob es sich um kleine Unehrlichkeiten, gebrochene Absprachen oder sogar um ernsthafte Themen wie Fremdgehen handelt – jede dieser Enttäuschungen kann das Fundament eurer Beziehung instabil machen. Das Gefühl von Sicherheit schwindet, und nicht selten führt dies zu einer spürbaren Distanz. Gefühle verschwinden, während Schmerz und Groll das Miteinander überschattet. Fast immer kommt in solchen Momenten die Frage auf: Wie soll es jetzt weitergehen? Können die Gefühle nach einer Enttäuschung wiederkehren? Unsere Erfahrung zeigt: Ja, aber es reicht nicht, einfach abzuwarten. Wir erklären, wie ihr die Enttäuschung aufarbeiten könnt und herausfindet, ob noch Gefühle vorhanden sind.

Wenn es zu einer Enttäuschung kommt, kann sich die Beziehung grundlegend verändern. Man beginnt, die Beziehung infrage zu stellen und die eigene Menschenkenntnis zu hinterfragen. Die einst liebevolle Art, miteinander umzugehen, nimmt ab; weniger körperliche Nähe und reduzierte Kommunikation sind häufig die Folge. Oft gehen Gefühle als Selbstschutz verloren, weil man Angst hat, erneut verletzt zu werden. Wenn ihr die Gefühle zurückgewinnen möchtet, müsst ihr in die Tiefe gehen. Dabei ist es wichtig, „Päckchen“ aufzulösen, die durch negative Erfahrungen entstanden sind, und die Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Oberflächliche Gespräche sind nicht ausreichend, um diese Themen anzugehen. Viele Paare stagnieren in ihrer Entwicklung und finden keinen Ausweg aus der Situation, was dazu führt, dass sich die Schatten der Enttäuschung weiter ausbreiten. Wenn man zu lange wartet, kann es irgendwann zu spät sein.

Oft werden Probleme zunächst erstmal umgangen und schwierige Gespräche werden vermieden. Ausreden werden gesucht, wie „Ich habe wenig Zeit“ oder „Andere Dinge haben Priorität“. Es wird gehofft, dass sich die Themen von selbst lösen oder einfach verschwinden. Einige Paare versuchen, ihre gemeinsame Zeit zu erhöhen und erzwingen körperliche Nähe, in der Hoffnung, die Gefühle wiederzubeleben. Doch dies bleibt oft oberflächlich, da die zugrunde liegenden Päckchen nicht gelöst werden. Enttäuschte Erwartungen werden häufig mit übertriebenen Liebesbekundungen oder Geschenken überdeckt. Obwohl der Partner es gut machen möchte, löst ein Geschenk die tiefere Enttäuschung nicht. Das führt lediglich zu einer Strategie auf der obersten Ebene, während die wahren Probleme weiterhin bestehen.

Wenn Enttäuschungen nicht angesprochen und gelöst werden, führt dies oft zu wiederholten Streitigkeiten. Die alten Päckchen kommen immer wieder hoch, was zu steigendem Stress führt. Das hinterfragende Verhalten gegenüber dem Partner nimmt zu, was zu einer zunehmenden Entfremdung führt. Die Intimität schwindet, und Paare leben zunehmend nebeneinander her. Die Kommunikation verschlechtert sich, Missverständnisse häufen sich, und das Beziehungsfundament wird immer fragiler. Gespräche werden gemieden, was zu wachsendem Unverständnis, Unzufriedenheit und Einsamkeit führt. Körperliche Symptome wie Bauchschmerzen oder Schlafprobleme sind häufig die Folge von anhaltender Unsicherheit in der Beziehung. Früher oder später können Gedanken an Trennung oder Scheidung aufkommen, insbesondere wenn die Gefühle langfristig nicht zurückkehren.

Um die Gefühle zurückzugewinnen, ist es entscheidend, die Enttäuschung zu verarbeiten. Daher ist das Aufarbeiten von schmerzhaften Erfahrungen und Päckchen ein wesentlicher Schritt.

Welche Tipps zur Aufarbeitung von Enttäuschungen und zur Wiederherstellung der emotionalen Verbindung noch entscheidend sind, erklären wir euch am Ende der Podcast-Folge. Bleibt also unbedingt bis zum Ende dran, wenn euch das Thema näher interessiert!

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: http://lebensideal.ist/enttaeuschunggefuehleweg

Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt

Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/iy0YamjCC9U

Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs

Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:

Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/
TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/

Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führenBy Lebensidealisten


More shows like Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

View all
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

17 Listeners

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

6 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

10 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

62 Listeners

Realtalk für deine Seele by Chris Bloom

Realtalk für deine Seele

4 Listeners

Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

Paula Lieben Lernen

13 Listeners

Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier by Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

2 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

10 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

47 Listeners

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast by Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

3 Listeners

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski by Auf die Ohren GmbH

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski

8 Listeners

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

7 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

44 Listeners

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2 by WDR

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2

6 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

5 Listeners