
Sign up to save your podcasts
Or
Die Geschichte Bob Dylans und seines Werks wurden bereits ausgiebigst beschrieben und erforscht. Es gibt dazu halbe Bibliotheken und einige Filme. Dennoch hat sich Regisseur James Mangold an die Verfilmung der frühen Jahre des Singer/Songwriters gemacht; „A Complete Unknown“ behandelt den Karrierestart Jahre des Musikers, vom Moment seiner Ankunft auf der New Yorker Folk-Szene bis zu dem, an dem er seine akustische Gitarre gegen eine elektrische austauscht. Eine besonders fruchtbare Periode. Was darf man von einem Film erwarten, dessen Inhalt man bereits kennt, dessen Inhalt bereits zig-Mal wiedergegeben wurde – nicht zuletzt von Dylan selbst in seinem autobiographischen Werk „Chronicles Vol. 1“?
Die Geschichte Bob Dylans und seines Werks wurden bereits ausgiebigst beschrieben und erforscht. Es gibt dazu halbe Bibliotheken und einige Filme. Dennoch hat sich Regisseur James Mangold an die Verfilmung der frühen Jahre des Singer/Songwriters gemacht; „A Complete Unknown“ behandelt den Karrierestart Jahre des Musikers, vom Moment seiner Ankunft auf der New Yorker Folk-Szene bis zu dem, an dem er seine akustische Gitarre gegen eine elektrische austauscht. Eine besonders fruchtbare Periode. Was darf man von einem Film erwarten, dessen Inhalt man bereits kennt, dessen Inhalt bereits zig-Mal wiedergegeben wurde – nicht zuletzt von Dylan selbst in seinem autobiographischen Werk „Chronicles Vol. 1“?
82 Listeners
14 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
34 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
21 Listeners
18 Listeners