The Wolfgang Unsoeld Podcast
Mein Gast ist seit über 20 Jahren in der Automobilbranche in leitender Funktion tätig. Und sieht den Hype um E-mobility basierend auf Fakten kritisch. Wie bei LH Kniebeugen mit erhöhten Fersen, ist seine Perspektive auf dieses Thema nicht schwarz-weiß, sondern mehr eine Frage von Vorteile, Nachteilen und Anwendung.
00:07 – Ist E-Mobility die umweltschonende Lösung?
00:45 – Peter führt das Interview maskiert, um unerkannt gegenüber seinem Arbeitgeber zu bleiben. Er gibt tiefe Einblicke zur aktuellen Thematik E-Mobility.
05:40 – Wie können wir uns mit Möglichst wenig Schaden für die Umwelt in Zukunft fortbewegen.
10:20 – Umdenken statt umsteigen. Warum wir nach Lösungen suchen sollten im Stadtverkehr.
15:21 – Die Vorteile vom mit Gas betriebenen Motor im Vergleich zum Benzin- und Dieselmotor.
22:59 – Unfälle mit Elektroautos und die neuen Risiken für die Feuerwehr.
30:02 – Bei der Herstellung von Batterien wird sehr viel CO² ausgestoßen. Hinzu kommt der Schaden am Mensch. Die Herstellung von Batterien muss auch in Zukunft aus regenerativen Energien erfolgen.
45:10 – Wir Verbraucher haben deutlich mehr Macht als wir uns eingestehen. Warum wir als Verbraucher unseren Einfluss auf die Politik nutzen sollten.
57:25 – Wie lange dauert es noch aus Peters Sicht bis wir eine Lösung bei einer umweltschonenden Mobilität haben.
01:10:11 – Gas- und Wasserstoff Antriebe. Wie kann man diese Themen in die Köpfe der Menschen bringen?