
Sign up to save your podcasts
Or


Im Energiezone-Podcast aus dem Hamburger Energiecluster dreht sich Diese Woche alles um FlexPower, ein aufstrebendes Energie-Handels-Start-up, das sich als innovativer Händler auf dem Strommarkt positioniert.
www.flex-power.energy
Mit einem Portfolio von 400 Megawatt im vergangenen Jahr und aktuell 700 Megawatt setzt das Unternehmen auf Technologie und Flexibilität. Das 26-köpfige Team von FlexPower beeindruckt mit Kompetenz und Engagement in allen Bereichen des Energiemarkts.
Ein weiterer Aspekt des Interviews befasst sich mit den Entwicklungen im Energiebereich und den Auswirkungen auf den Markt, insbesondere im Zusammenhang mit Power Match als alternative Lösung zur traditionellen Energiebeschaffung. Es wird betont, dass Baseload als Standardprodukt am Markt veraltet und alternative Hedging-Möglichkeiten bevorzugt werden sollten. Unternehmen werden ermutigt, mehr Verantwortung zu übernehmen und Flexibilität sowie Risikomanagement in den Fokus zu rücken, da der Markt sich ständig verändert und Power Match als zukunftsorientierte Option positioniert wird.
Des Weiteren wird im Interview die Standardisierung von erneuerbaren Energieerzeugungen wie Wind- und Solarstrukturen durch den ENWEX Index erörtert. Durch die Nutzung von Wettermodellen und Auslastungsdaten für verschiedene Technologien ermöglicht dieser Index die Schaffung von Finanzprodukten.
Webseite: https://www.energiezone.org
By Ilan Momber & Alexander GrafIm Energiezone-Podcast aus dem Hamburger Energiecluster dreht sich Diese Woche alles um FlexPower, ein aufstrebendes Energie-Handels-Start-up, das sich als innovativer Händler auf dem Strommarkt positioniert.
www.flex-power.energy
Mit einem Portfolio von 400 Megawatt im vergangenen Jahr und aktuell 700 Megawatt setzt das Unternehmen auf Technologie und Flexibilität. Das 26-köpfige Team von FlexPower beeindruckt mit Kompetenz und Engagement in allen Bereichen des Energiemarkts.
Ein weiterer Aspekt des Interviews befasst sich mit den Entwicklungen im Energiebereich und den Auswirkungen auf den Markt, insbesondere im Zusammenhang mit Power Match als alternative Lösung zur traditionellen Energiebeschaffung. Es wird betont, dass Baseload als Standardprodukt am Markt veraltet und alternative Hedging-Möglichkeiten bevorzugt werden sollten. Unternehmen werden ermutigt, mehr Verantwortung zu übernehmen und Flexibilität sowie Risikomanagement in den Fokus zu rücken, da der Markt sich ständig verändert und Power Match als zukunftsorientierte Option positioniert wird.
Des Weiteren wird im Interview die Standardisierung von erneuerbaren Energieerzeugungen wie Wind- und Solarstrukturen durch den ENWEX Index erörtert. Durch die Nutzung von Wettermodellen und Auslastungsdaten für verschiedene Technologien ermöglicht dieser Index die Schaffung von Finanzprodukten.
Webseite: https://www.energiezone.org

4 Listeners

40 Listeners

7 Listeners

36 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

6 Listeners