ENERGIEZONE

E#63 Sind Aufdach-Solaranlagen ein Hindernis für die Energiewende?


Listen Later

Amani von Flex-Power über Kosten, Effizienz und Netzstabilität - Eine kritische Analyse der Subventionen für private Solaranlagen

In dieser Episode diskutieren Ilan und Amani Joas über die aktuellen Entwicklungen bei Flexpower, einem Trading House für erneuerbare Energien.

Amani gibt Einblicke in die Expansion des Unternehmens, die Gründung neuer Tochtergesellschaften und die Herausforderungen im Markt. Ein zentrales Thema ist die Diskussion über die Rolle von PV-Aufdachanlagen in der Energiewende und die damit verbundenen Kosten und Netzstabilitätsfragen.

In dieser Diskussion wird die Rolle von PV-Aufdach-Anlagen in der Energiewende beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Kosten und Wirtschaftlichkeit eben dieser Kleinst-Solaranlagen. Es wird ein Vergleich zwischen Aufdach- und Freiflächenanlagen angestellt, wobei die höheren Kosten der Aufdachanlagen hervorgehoben werden.

Die Diskussion geht auch auf die Subventionen ein, die die Wirtschaftlichkeit der Solaranlagen beeinflussen, und es werden verschiedene Lösungsansätze zur Verbesserung der Situation vorgestellt. Schließlich wird die Bedrohung des Stromnetzes durch die zunehmende Anzahl kleiner Solaranlagen thematisiert.

Sie beleuchten die Notwendigkeit der Fernsteuerbarkeit von Anlagen, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. Zudem wird der Flächenbedarf für erneuerbare Energien thematisiert und die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen kritisch hinterfragt. Die Diskussion zeigt auf, dass die Energiewende nicht ohne Kosten und Herausforderungen realisierbar ist und dass es wichtig ist, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Takeaways

  • Flexpower hat sich seit der letzten Episode stark entwickelt.
  • Das Unternehmen plant, seine Kapazitäten auf 1,5 GW zu erhöhen.
  • Die Gründung von FlexPower APAC ermöglicht 24/7 Stromhandel.
  • Umsätze über 100 Millionen Euro sind für das Trading-Unternehmen realistisch.
  • Die Diskussion über PV-Anlagen ist provokant, aber notwendig.
  • Netzstabilität ist ein zentrales Anliegen für die Energiewende.
  • Die Kosten von PV-Aufdachanlagen sind im Vergleich zu Freiflächenanlagen höher.
  • Flexpower bietet Liquid PPAs an, um Kunden gegen volatile Preise abzusichern.
  • Das Unternehmen hat einen Boutique-Charakter, um guten Service zu bieten.
  • Die Energiewende muss effizient gestaltet werden, um langfristig tragbar zu sein. Die Unternehmens-PR hat keinen direkten Vorteil, sondern dient der Glaubwürdigkeit.
  • Die Kosten für Aufdachanlagen sind signifikant höher als für Freiflächenanlagen.
  • Subventionen führen zu einer Verzerrung des Marktes.
  • Die Reform der Netzentgelte ist notwendig für eine faire Wettbewerbsumgebung.
  • Die Energiewende muss auch auf Skalierung setzen, nicht nur auf kleine Lösungen.
  • Die Bedrohung des Netzes durch kleine Solaranlagen ist ein ernstes Problem.
  • Die aktuellen Subventionen sind nicht nachhaltig und müssen überdacht werden.
  • Die Marktbedingungen müssen für alle Anbieter fair gestaltet werden.
  • Die Energiewende erfordert ein Umdenken in der Politik und bei den Verbrauchern. Wir können einfach keine unsteuerbaren Anlagen mehr ins Netz bringen.
  • Die Energiewende ist nun mal nicht umsonst.
  • Das EEG-Konto wird steuernfinanziert, heißt, das zahlen wir alle.
  • Wir bräuchten 0,6 Prozent der Landfläche für den vollen Ausbau.
  • Die Entscheidung zwischen 5.000 Kilowattstunden für 5 Cent oder 16.000 Kilowattstunden umsonst.
  • Das Marketing dahingehend auch perfides.
  • Wir haben noch ordentlich zugebaut, könnten wir echt in eine Situation kommen.
  • Die Notwendigkeit der Fernsteuerbarkeit ist evident.
  • Wir wollen da vor allem mal eine Debatte lostreten.
  • 00:00:00 Willkommen in der Energiezone

    00:01:26 Ad-Hoc-Folge zur Energiewende
    00:03:06 FlexPower: Ein Update
    00:05:32 Neue Entwicklungen bei FlexPower
    00:07:17 Umsatz und Marktanteil
    00:09:07 Direktvermarktung im Wandel
    00:12:51 Kontroverser Blogartikel
    00:13:57 Netzstabilität und Kosten
    00:17:43 Einordnung der Argumente
    00:21:04 Kosten der Energiewende
    00:25:03 Vergleich von Kosten
    00:31:12 Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen
    00:33:56 Lösungen für die Energiewende
    00:41:02 Fernsteuerbarkeit und Netzstabilität
    00:46:58 Dringlichkeit der Maßnahmen
    00:50:07 Flächenkonkurrenz und Agri-PV
    00:57:22 Zukunft der Aufdachanlagen
    01:01:33 Ausblick und Dankeschön

    Webseite: https://www.energiezone.org

    Community: https://forum.energiezone.org
    Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
    Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ENERGIEZONEBy Ilan Momber & Alexander Graf


    More shows like ENERGIEZONE

    View all
    Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

    Kassenzone | CEO Interviews

    4 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    39 Listeners

    digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

    digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

    7 Listeners

    OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

    OMR Education

    1 Listeners

    Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

    Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

    10 Listeners

    WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

    WirtschaftsWoche Chefgespräch

    4 Listeners

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    18 Listeners

    Capital – der Wirtschaftspodcast by Capital / RTL+

    Capital – der Wirtschaftspodcast

    6 Listeners

    OMR Silicon Valley Update by Christian Byza

    OMR Silicon Valley Update

    11 Listeners

    Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

    Doppelgänger

    11 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

    9 Listeners

    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

    9 Listeners

    bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

    bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    21 Listeners

    Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde? by ntv Nachrichten / RTL+

    Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

    1 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    6 Listeners