ERF Plus - Wort zum Tag

Ehe – Gottes Idee


Listen Later

Die Losung der Herrnhuter Brüdergemeine steht im 2. Buch Mose, Kapitel 20. Vers 14 und lautet:

„Du sollst nicht ehebrechen.“

Gott schützt die Ehe, weil sie ein besonderes Geschenk und ein Geheimnis ist. Da kennt man hunderte junge Menschen – aber dann fällt die Wahl auf die eine oder den einen. Diese beiden Menschen versprechen sich ein Zusammenleben – bis dass der Tod sie scheidet. Es entsteht eine Gemeinschaft, die ausschließlich zwischen diesen beiden Menschen bestehen soll. Hier hat kein Dritter Platz. Aus zwei eigenständigen Persönlichkeiten wird eine neue Einheit, die es bisher nicht gab und die einmalig ist. Es entsteht eine Partnerschaft, die zwei Menschen einander zuordnet und auf die sich jeder hundert Prozent verlassen soll. Ehebruch zerstört diese einzigartige Gemeinschaft und verletzt den Partner. Da geht etwas zu Bruch und keiner kommt da heil raus. Gott will uns diesen Schmerz ersparen.

Noch eine zweite Besonderheit kennzeichnet die Ehe: Mann und Frau ergänzen einander. Selbstverständlich können Männer und Frauen auch ohne Ehe als Einzelpersonen vollwertig leben. In dem Fall müssen sie auf andere Weise Ergänzung ihrer eigenen Begrenztheit suchen. Wenn Mann und Frau aber eine Ehe eingehen, bekennen sie sich zu ihrer Ergänzungsbedürftigkeit. Ehebruch beginnt in dem Augenblick, wenn im Ehepartner nicht mehr die passende Ergänzung gesehen wird und man sich nach Alternativen umsieht. Schon in dem Moment wird man am Partner schuldig.

In der Bibel wird aber noch etwas drittes deutlich. Das Zusammenkommen von Mann und Frau in einer Ehe ist nicht einfach nur eine private Übereinkunft, die einfach durch das Anspringen der Hormone ausgelöst wird. Für die Bibel ist klar: Gott stiftet Ehe. Schon in der Schöpfung hat Gott selbst Mann und Frau zusammengeführt. Deshalb will Gott in der Ehe nicht nur der Dritte im Bunde sein, sondern die Ehe ist eine Einheit, die aus Gott selbst stammt. Natürlich können Mann und Frau nach freiem Entschluss eine Ehe eingehen. Sobald sie es aber tun, steht diese Verbindung unter dem Schutz und Segen Gottes, und zwar unabhängig, ob diese Tatsache im Glauben akzeptiert wird oder nicht. Weil die Ehe von Gott in der Schöpfung eingesetzt ist, gilt dies für jede Ehe. Verlässt ein Ehepartner den anderen oder bricht ein Dritter in diese Ehe ein, ist das nicht nur eine Angelegenheit der Betroffenen, die sich mehr oder weniger gütlich lösen lässt. Es ist immer zugleich ein Verleugnen Gottes, der die Ehe geschenkt hat. Ehebruch ist deshalb immer auch Schuld vor Gott.

Was aber tun, wenn es in der Ehe nicht gut geht? Müssen wir uns dann tatenlos in unser Schicksal fügen und ein Leben lang leiden? Auch wenn es in unserer Zeit fast normal zu sein scheint, dass Ehen zerbrechen und nicht dauerhaft halten, dürfen wir dankbar sein, dass es in unserer Gesellschaft durchaus viele Möglichkeiten gibt, Hilfe in Beziehungskrisen zu bekommen. Wir müssen aber bereit sein, um eine gefährdete Ehe wirklich zu kämpfen. Dabei können uns Menschen helfen und wir sollten nicht vergessen, uns im Gebet auch an Gott zu wenden. Wenn er die Ehe geschenkt hat, kann er uns auch helfen, Ehe zu leben. Und egal, wie es gerade um uns steht: Gott bietet uns immer die Möglichkeit der Vergebung und des Neuanfangs an, selbst nach einem Ehebruch.

Autor: Pfarrer Reinhard Holmer

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

40 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

2 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

10 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

130 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

50 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

67 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

96 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

30 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

2 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

50 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

338 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

17 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

17 Listeners