ERF Plus - Wort zum Tag

Ein Blick in den Himmel


Listen Later

Der Lobpreissatz am Ende des Judasbriefes ist ein bisschen wie ein Blick in den Himmel. Zunächst ein paar Hinweise zum Briefautor: Zu Beginn stellt sich Judas vor als „Knecht Jesu Christi und Bruder des Jakobus“ – letzterer ist laut dem jüdischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus 62 n.Chr. als Märtyrer gestorben. Der Hauptinhalt des Briefes ist gegen Irrlehrer und ihren unheiligen Lebensstil vorzugehen. Diese Entwicklung hätten die Apostel schon vorhergesagt (Vers 17). Also ein zeitlicher Abstand zur Generation derer, die Jesus persönlich kannten? Und doch ein anderer sonst unbekannter Judas? 

Auf das Klarstellen und Zurechtweisen in praktischen Lebensfragen folgt ein wirklich fulminanter Schluss. Worte zum Auswendiglernen. Wahrscheinlich sind die Verse 24 und 25 die bekannteste Stelle aus dem Judasbrief. Sie lautet: Dem aber, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig hinstellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland durch unsern Herrn Jesus Christus, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. 

Der Briefschreiber Judas lobt einen Gott, der vor dem Hinfallen auf dem Weg mit Jesus bewahren kann. Kein Glaubender muss vom rechten Weg abkommen wie die kritisierten Irrlehrer. Der so gepriesene Gott kann Menschen, die sich ihm anvertraut haben, „untadelig hinstellen vor das Angesicht seiner Herrlichkeit“. Da spricht Judas die Versöhnung an, die Gott den Menschen durch Jesus geschenkt hat. Gott sieht Jesusnachfolger nicht mehr als Menschen, die vor ihm weggelaufen sind. Nein, er sieht sie – um es mit den Worten der Bibel zu sagen – „bedeckt mit dem Blut des Erlösers“. Für Gott sind sie nicht mehr bedeckt mit Schuld, die sie von Gott trennt, sondern sie strahlen im Lichte des Erlösers.

Bei diesem Lobpreis handelt es sich um eine Doxologie – so der Fachbegriff aus der Liturgie. Doxologie kommt vom griechischen Wort „doxa“, das Herrlichkeit und Ehre bedeutet. Doxologien waren meist fest formuliert, die ganze Gemeinde konnte mitsprechen. Die in dieser Anbetung am Ende des Judasbriefes enthaltenen weiteren Begriffe – nämlich Majestät, Gewalt und Macht – haben auch alle etwas zu tun mit Jesus als dem König der unsichtbaren Welt. Sie beschreiben sein Reich als eines, das schon am Anfang der Zeit begonnen hat, jetzt andauert und in alle Ewigkeit sein wird.

Doxologie ist also Anbetung mit festgeformten Worten, aber mit offenem Herzen für den König der unsichtbaren Welt. Ich gehöre zu einem Gebetshausteam. Wir treffen uns jede Woche zur „freien Anbetung“. Ohne Vorgaben, ohne Zeitdruck, dafür mit einem offenen Herzen für Gottes Wirken. Es geht nicht darum, Jesus anzuflehen, damit er etwas für uns tut. Sondern wir wollen ihn groß machen, weil wir dafür geschaffen sind, Jesus als König unseres Herzens zu verehren und anzubeten. Wir tun das meist mit unseren eigenen Worten, entstanden im Hören auf Gott. Die eigenen Worte und die fest geformten Worte aus Bibel und Kirchengeschichte ergänzen sich aber dabei. Auf beiden Wegen bekommt Anbetung den ersten Platz in unserem Gebet. Wir versuchen zuerst „einen Blick in den Himmel zu werfen“ Und danach erleben wir Kraft und einen anderen Zugang, wenn wir mit unseren Bitten vor den kommen, dem Ehre und Majestät und Gewalt und Macht zusteht – vor aller Zeit, jetzt und in Ewigkeit.

Autor: Ingrid Heinzelmaier

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

42 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

2 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

13 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

130 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

47 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

65 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

99 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

28 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

2 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

49 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

315 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

29 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

18 Listeners