ERF Plus - Wort zum Tag

Ein Gott, der hilft


Listen Later

Da traut jemand Gott eine Menge zu! Asaf, der als Verfasser dieses Psalms genannt wird, durchlebt mit dem Volk, zu dem er gehört, eine sinnzerstörende Krise. Es ist das Jahr 586 v. Christus. Jerusalem, die Heilige Stadt auf dem Berg Zion, ist zerstört. Der Tempel ist durch die Soldaten Nebukadnezars entweiht und in Trümmern. (Psalm 79,1) Im Psalm wird geschildert, dass auf den Straßen Leichen lagen. Niemand konnte sie mehr bestatten. Mit Grauen musste mit angesehen werden, wie Raubvögel und wilde Tiere sich darüber hermachen. (Psalm 79, 2) Die nationale Ehre, das Ansehen des jüdischen Volkes, seine Würde, seine Freiheit - eine Lachnummer für seine Feinde. Eine wirklich nationale Notlage.


Im 2. Buch der Könige kann ich in der Bibel über die innere Lage und äußeren Umstände ausführlicher nachlesen. Ich finde, es gehört eine Menge Gottvertrauen dazu, um in so aussichtsloser Situation zu beten. „Gott, du bist doch unser Helfer, hilf uns.“  Würde ich dazu den Mut haben? Würde ich mich nicht eher an der verzweifelten Frage aufreiben: Warum hat Gott das zugelassen? Gut, solche Fragen haben sich Asaf und seine Mitmenschen sicher auch gestellt. Dennoch lese ich zwischen den Zeilen des Psalms 79 nicht den Zweifel als Grundton, sondern die Hoffnung. Mit seinem Hilferuf richtet Asaf einen dringenden Appell an Gott: Es geht doch um deinen Namen! Und als ob er die Dringlichkeit unterstreichen will, nennt Asaf seine Bitte zweimal mit ausdrücklichem Hinweis auf Gottes Namen. Da frage ich mich, was für einen Namen wird Asaf gemeint haben. Ja, Gott hat einen Namen. Wenn ich den Ausdruck höre, dass jemand einen Namen hat, verbinde ich damit Rang und Ansehen. Genauso höre ich es aus dem Klagelied des Asaf auch heraus. Geht es Asaf nicht zuerst um Hilfe für sein Volk, sondern um Gottes Ansehen, dessen guten Ruf? Ist für Asaf beides so untrennbar verbunden? Im Psalm 79,9 werde ich zweimal an den Namen Gottes erinnert. Da fällt mir ein, dass es auch zwei Arten von Gottesnamen in den Schriften des Alten Testamentes gibt. Zum einen, Namen, die Menschen Gott zugeschrieben haben. Z. B: Du bist ein Gott, der mich sieht (1. Mose 16,13), Du bist der Gott meines Heils. (Psalm 18,47), Du Gott, bist unser Vater und Erlöser (Jesaja 63,16). Zum anderen gibt es Namen, mit denen Gott sich selbst vorgestellt hat. Z. B: Ich bin Gott, der Allmächtige (1. Mose 17,1) Ich bin, der ich bin, das ist mein Name (2. Mose 3,14) Ich bin der Herr, dein Gott, dein Arzt. (2. Mose 15,26)

Für mich gibt das einen Sinnzusammenhang. Gott hat eine Bedeutung für mich dadurch, wie er selbst sich mir zeigt, und auch darin eine Bedeutung, wie andere Gläubige ihn erfahren. Der Losungstext der Herrnhuter Brüdergemeine des heutigen Tages macht mir bewusst, wie tief beides miteinander verwoben ist. Den Glaubensmut, der trotz erschütternder Umstände, sich Gott zuwendet, will ich mir zum Vorbild nehmen. Zwei Aspekte werden mir dabei wichtig. Da höre ich im Hilferuf die Bitte zur Errettung aus tiefster Not und die Bitte, um Hilfe aus geistlicher Not. Es geht nicht nur darum, dass sich meine äußeren Umstände bessern, sondern auch um den tiefen Schaden, den meine Seele erlitten hat. Jesus hat das sinngemäß so ausgedrückt: Was wäre das am Ende für ein Gewinn, wenn du die ganze Welt gewonnen hättest, aber dich selbst verloren hast?  Ich möchte lernen, Gott darin zu vertrauen, dass er in meinen innersten Nöten und für meine äußeren Bedrängnisse, immer der beste Helfer ist.

► Mehr Infos zum Buch der Psalmen:

Buchvideo: Psalmen

 

Autor: Pfarrer Martin Hüfken

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

35 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

56 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

60 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

99 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

29 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

44 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

314 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

21 Listeners