
Sign up to save your podcasts
Or
Hunderte Dschihad-Rückkehrer leben in Deutschland. Behörden warnen vor einer kaum kalkulierbaren Gefahr. Gleichzeitig müssen sie versuchen, die Islamisten wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Das ARD radioFeature geht dem Problem auf den Grund.
Ein Interview mit unserem Autor Joseph Röhmel über seine Recherchen zum ARD radiofeature finden Sie hier:
https://audiothek.ardmediathek.de/items/73623070
Das im Feature erwähnte Violence Prevention Network bietet Aussteigerhilfen für Radikalisierte an und hat in einigen Bundesländern Beratungsstellen für Ausstiegswillige und Angehörige:
https://violence-prevention-network.de/ueber-uns/beratungsstellen-in-den-bundeslaendern/
Was denkt die Justiz über Rückkehrer? Einblicke auf der Internetseite der Bundeszentrale für Politische Bildung – auch zum Thema Radikalisierungsprävention
https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/263621/rueckkehrerinnen-und-rueckkehrer-aus-der-perspektive-der-strafjustiz
In diesem Fernsehbeitrag für das BR-Magazin Kontrovers hat unser Autor zusammen mit Christina Schmitt die Lebensgeschichte eines Rückkehrers nachgezeichnet:
https://www.br.de/mediathek/video/ex-dschihadisten-was-tun-mit-syrienrueckkehrern-av:5bf5dc4a3fffbe00185d07c9
3
22 ratings
Hunderte Dschihad-Rückkehrer leben in Deutschland. Behörden warnen vor einer kaum kalkulierbaren Gefahr. Gleichzeitig müssen sie versuchen, die Islamisten wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Das ARD radioFeature geht dem Problem auf den Grund.
Ein Interview mit unserem Autor Joseph Röhmel über seine Recherchen zum ARD radiofeature finden Sie hier:
https://audiothek.ardmediathek.de/items/73623070
Das im Feature erwähnte Violence Prevention Network bietet Aussteigerhilfen für Radikalisierte an und hat in einigen Bundesländern Beratungsstellen für Ausstiegswillige und Angehörige:
https://violence-prevention-network.de/ueber-uns/beratungsstellen-in-den-bundeslaendern/
Was denkt die Justiz über Rückkehrer? Einblicke auf der Internetseite der Bundeszentrale für Politische Bildung – auch zum Thema Radikalisierungsprävention
https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/263621/rueckkehrerinnen-und-rueckkehrer-aus-der-perspektive-der-strafjustiz
In diesem Fernsehbeitrag für das BR-Magazin Kontrovers hat unser Autor zusammen mit Christina Schmitt die Lebensgeschichte eines Rückkehrers nachgezeichnet:
https://www.br.de/mediathek/video/ex-dschihadisten-was-tun-mit-syrienrueckkehrern-av:5bf5dc4a3fffbe00185d07c9
23 Listeners
119 Listeners
0 Listeners
120 Listeners
50 Listeners
6 Listeners
20 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
34 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
112 Listeners
56 Listeners
16 Listeners