„Wenn ich Ratten oder Mäuse sehe erlebe ich eine Retraumatisierung“Wie überlebt man als Kind in den Slums der Philippinen, ohne Eltern? Wie übersteht man eine Kindheit mit tagelangem Hungern, mit Gewalt, eine Kindheit, in der man Dinge sieht und erlebt, die man als Kind eigentlich nicht sehen und erleben sollte? Darüber spreche ich mit Jermabelle Westner. Sie wurde auf den Philippinen geboren, ihre Mutter starb, als sie 5 Jahre alt war, ihr Vater ein paar Jahre später. Mit 11 Jahren wurde sie von ihrer Tante adoptiert und kam nach Deutschland. Ein Land dessen Sprache sie nicht verstand und dessen Kultur ihr fremd war. 2018 zog es sie zurück auf die Philippinen um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und als sie wieder zurück nach Deutschland kam war klar: Sie möchte helfen. Deshalb hat sie den Verein Matulong-hilfreich e.V. gegründet, ein Verein der Bildung für Kinder und Frauen in den Slums möglich machen will.Was ihr geholfen ihre traumatische Kindheit zu überstehen, wie sie es geschafft hat, sich in einem fremden Land zurecht zu finden und warum es trotz traumatischer Kindheit möglich ist, ein glückliches Leben zu führen, das hörst du in der aktuellen Folgewww.matulong.org
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.