Von der Hauptschule zum Doktortitel und wieder zurück- das ist in Kurzfassung der berufliche Werdegang von Philipp Jakobus.Philipp war ein mittelmäßiger Schüler- nach der mittleren Reife macht er eine Ausbildung und beschließt danach: Jetzt will ich's wissen: Über die BOS holt er sein Abitur nach, studiert dann Wirtschaftsjura und promoviert. 4 Jahre arbeitet er in einer Kanzlei- bis er beschließt nochmal neu zu starten. Er kündigt und beginnt einen Job, bei dem er weder Ausbildung noch Studium gebraucht hätte. Denn mittlerweile verkauft er Holzhäuser bei Haas Fertigbau und ist einer der erfolgreichsten Verkäufer Deutschlands und beweist: Was möglich ist und was nicht bestimmst vor allem du selbst.Warum dein Schulabschluss nicht wichtig ist um deine berufliche Erfüllung zu finden, warum auch ein jahrelanges Studium nicht bedeuten muss, dass du diesen Beruf auch ein Leben lang ausübst und warum es „verlorene Lebenszeit“ eigentlich gar nicht gibt- das hörst du in der aktuellen Folge.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.