International

Energiewende in den USA: Die Nöte von New Mexico


Listen Later

Präsident Biden hat ehrgeizige Klimaziele: eine Energiewende bis 2035. Das Beispiel von New Mexico zeigt aber, wie schwer es den USA fällt, sich von Öl und Gas zu lösen. Der Bundesstaat ist angewiesen auf Steuereinnahmen aus der Ölförderung. Und er droht, wegen Bidens Klimapolitik bankrott zu gehen.
In den letzten zwei Jahren hat die US-Erdölindustrie Rekordmengen von Rohöl und Erdgas gefördert. Die USA wurden zum größten Rohölproduzenten der Welt. Doch nun sagt Präsident Joe Biden der Industrie den Kampf an. Das erdölverliebte Land soll sich von den fossilen Energieformen lösen, und bis 2035 soll die Stromproduktion frei sein von CO2-Emissionen. Wie schwer den USA diese Energiewende fällt, zeigt das Beispiel von New Mexico. Der drittärmste US-Bundesstaat ist abhängig von Steuereinnahmen aus der Erdölförderung, genauso wie auch andere Gebiete der USA. Dass die Biden-Regierung keine neuen Förderlizenzen für bundeseigenes Land ausstellt, trifft New Mexico besonders, weil dort mehr als die Hälfte von Öl und Gas auf Bundesland gefördert wird. Bidens Klimapolitik bringe zehntausende Jobs in Gefahr, rechnet die Öllobby vor.
Gleichzeitig erleben die erneuerbaren Energien in New Mexico einen Boom, denn die Hochebene von New Mexico bietet beste Voraussetzungen für erneuerbare Energien, namentlich für die Windkraft. In New Mexico entsteht gerade die drittgrösste Onshore-Windkraftanlage der Welt. Solche Projekte sollen dem Ölstaat helfen, sich von fossilen Energieformen zu lösen. Aber Expertinnen haben Zweifel: Eine veraltete Infrastruktur hemmt den Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion. Das Stromnetz muss dringend modernisiert werden, was dem Staat zunächst hohe Kosten verursacht.
Wegen der ehrgeizigen Klimapolitik in Washington droht dem Haushalt des Bundesstaates ein Milliardenloch. Es stellt sich die Frage, wie der Ölstaat die Energiewende schaffen soll, ohne bankrott zu gehen - und wie sich die USA insgesamt, nach hundertjähriger Abhängigkeit, vom fossilen Stoff befreien können.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

InternationalBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


More shows like International

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

93 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

21 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

8 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

12 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

34 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

17 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

3 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

10 Listeners