
Sign up to save your podcasts
Or


OpenAIs Atlas: Der Browser wird zum Betriebssystem
OpenAI steigt mit Atlas in den Browser-Markt ein, Atlas ist ein Chromium-Browser, aber GPT ist das Betriebssystem darüber. Erinnerungsfunktion (dein kompletter Surf-Kontext wird „Gehirn“), Agentic Mode (der Assistent erledigt eingeloggte Tasks bis kurz vorm Kauf), tiefe App-Konnektoren. Ergebnis: weniger Klicken, mehr Delegieren. Gegenstück Perplexity Komet bleibt stark bei Shortcuts/Workflows, Atlas kontert mit Erinnern & robusteren Agenten. Preis dafür: Daten. Wer die Default-Häkchen nicht prüft, gibt OpenAI Trainingsfutter en masse. Fazit: Der neue Browserkrieg entscheidet sich nicht am Rendering, sondern daran, wer der bessere Co-Pilot ist – und wessen Datenschutz du wirklich akzeptierst.
Erwachsen, energiehungrig, riskant: Das KI-Spannungsdreieck
OpenAI kündigt einen Erwachsenenmodus an: mehr Freiraum, weniger People-Pleasing, bis hin zu Erotik-Chats, alles gekoppelt an Jugendschutz. Ob Alterscheck ernsthaft gelingt, bleibt fraglich; technisch ist’s simpel, gesellschaftlich Sprengstoff. Parallel schiebt OpenAI mit Broadcom einen eigenen Chip-Pfad an. Logik: Kontrolle über Effizienz, weniger Nvidia-Abhängigkeit und Strom ist die neue Leitwährung. 26 GW sind keine Feature-Roadmap, das ist Energiepolitik.
Und ja, die Blasen-Debatte ist berechtigt: KI trägt einen Großteil der US-Bewertungen und des Wachstums. Wenn Produktivität hinter Erwartungen bleibt, droht ein hässlicher Rücksetzer. Von Börse bis Arbeitsmarkt. Heißt für Betreiber: Effizienz-KPIs (Energie pro Query, Latenz, Kosten pro Task) gehören nach vorne, nicht nur „Wow-Demos“. Heißt für Nutzer: Quellencheck, Zeitstempel, Rechteketten. Sora 2 & Co. zeigen, wie real „realistisch“ schon ist – und wie schnell Moderation nachzieht (siehe Gemini-Bildlimits). Zero-Click bleibt: Inhalte müssen GEO-fähig (Generative-Engine-Optimierung) werden, sonst verschwindest du im Chat-Nirvana.
Anthropic spielt das stille, harte Enterprise-Game: Claude 4.5, MCP-Denke, tiefe M365-Integration – Modellagnostik plus Governance statt Showbühne. Genau dort liegt der Unterschied: Konnektoren-Qualität und Berechtigungsmodell schlagen Model-Marketing.
Project Mercury (OpenAI) visiert die Excel-Nachtschichten der Junior-Banker: KI baut M&A/IPO-Modelle, der Bewerbungs-/Trainings-Loop ist selbst agentisch. Effizienz jubelt, Karrierepfade wackeln. Die Gegenstrategie für Banken: Agent-Readiness schaffen (Mandate, Limits, Audit-Trails, Dispute-Flows), Shadow-AI eindämmen, Build-vs-Buy ehrlich rechnen.
Im Markt dreht Revolut an der Super-App: mit Swifty (Reise-KI aus der Lufthansa-Welt) wächst der Concierge um „Buchen-Bezahlen-Begleiten“. Plug-ins werden Produkt, Assistent wird Oberfläche. Apple? Weiter im KI-Jetlag, Talente fließen ab; Siri bleibt zweite Geige.
Hört rein und sagt uns, was ihr denkt!
Es geht es um:
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes
Ein Browser für ChatGPT: OpenAI gibt Chrome-Konkurrenten Atlas für macOS frei: https://www.heise.de/news/Ein-Browser-fuer-ChatGPT-OpenAI-gibt-Chrome-Konkurrenten-Atlas-fuer-macOS-frei-10793833.html
Erwachsenenmodus: ChatGPT kann bald auch Erotik: https://www.heise.de/news/Erwachsenenmodus-ChatGPT-kann-bald-auch-Erotik-10764906.html
Chip-Deal: OpenAI und Broadcom entwickeln eigenen KI-Prozessor: https://www.heise.de/news/Chip-Deal-OpenAI-und-Broadcom-entwickeln-eigenen-KI-Prozessor-10752214.html
Apple verliert nun auch KI-Suchechef erneut an Meta: https://www.heise.de/news/Apple-verliert-nun-auch-KI-Suchechef-erneut-an-Meta-10773770.html
Anthropic plant Umsatz von bis zu 26 Milliarden Dollar für 2026: https://the-decoder.de/anthropic-plant-umsatz-von-bis-zu-26-milliarden-dollar-fuer-2026/
Google Meet: Gemini-KI bringt digitales Make-up – neue Funktion für Videokonferenzen startet (Video): https://www.googlewatchblog.de/2025/10/google-meet-gemini-ki-bringt-digitales-make-up-neue-funktion-fuer-videokonferenzen-startet-video/
OpenAI will mit Project Mercury Junior-Banker überflüssig machen: https://the-decoder.de/openai-will-mit-projekt-mercury-juniorbanker-ueberfluessig-machen/
Europäische Bankenaufsicht (SSM/ECB): KI in der Aufsicht – Rede: https://www.bankingsupervision.europa.eu/press/speeches/date/2025/html/ssm.sp251014~5bc6e60334.en.html
Warnungen vorm Platzen der KI-Blase nehmen zu: https://www.heise.de/news/Warnungen-vorm-Platzen-der-KI-Blase-nehmen-zu-10749627.html
Schatten-KI in Unternehmen nimmt deutlich zu: https://www.heise.de/news/Schatten-KI-in-Unternehmen-nimmt-deutlich-zu-10790550.html
Disclaimer
By Das Team von Payment & Banking4.3
44 ratings
OpenAIs Atlas: Der Browser wird zum Betriebssystem
OpenAI steigt mit Atlas in den Browser-Markt ein, Atlas ist ein Chromium-Browser, aber GPT ist das Betriebssystem darüber. Erinnerungsfunktion (dein kompletter Surf-Kontext wird „Gehirn“), Agentic Mode (der Assistent erledigt eingeloggte Tasks bis kurz vorm Kauf), tiefe App-Konnektoren. Ergebnis: weniger Klicken, mehr Delegieren. Gegenstück Perplexity Komet bleibt stark bei Shortcuts/Workflows, Atlas kontert mit Erinnern & robusteren Agenten. Preis dafür: Daten. Wer die Default-Häkchen nicht prüft, gibt OpenAI Trainingsfutter en masse. Fazit: Der neue Browserkrieg entscheidet sich nicht am Rendering, sondern daran, wer der bessere Co-Pilot ist – und wessen Datenschutz du wirklich akzeptierst.
Erwachsen, energiehungrig, riskant: Das KI-Spannungsdreieck
OpenAI kündigt einen Erwachsenenmodus an: mehr Freiraum, weniger People-Pleasing, bis hin zu Erotik-Chats, alles gekoppelt an Jugendschutz. Ob Alterscheck ernsthaft gelingt, bleibt fraglich; technisch ist’s simpel, gesellschaftlich Sprengstoff. Parallel schiebt OpenAI mit Broadcom einen eigenen Chip-Pfad an. Logik: Kontrolle über Effizienz, weniger Nvidia-Abhängigkeit und Strom ist die neue Leitwährung. 26 GW sind keine Feature-Roadmap, das ist Energiepolitik.
Und ja, die Blasen-Debatte ist berechtigt: KI trägt einen Großteil der US-Bewertungen und des Wachstums. Wenn Produktivität hinter Erwartungen bleibt, droht ein hässlicher Rücksetzer. Von Börse bis Arbeitsmarkt. Heißt für Betreiber: Effizienz-KPIs (Energie pro Query, Latenz, Kosten pro Task) gehören nach vorne, nicht nur „Wow-Demos“. Heißt für Nutzer: Quellencheck, Zeitstempel, Rechteketten. Sora 2 & Co. zeigen, wie real „realistisch“ schon ist – und wie schnell Moderation nachzieht (siehe Gemini-Bildlimits). Zero-Click bleibt: Inhalte müssen GEO-fähig (Generative-Engine-Optimierung) werden, sonst verschwindest du im Chat-Nirvana.
Anthropic spielt das stille, harte Enterprise-Game: Claude 4.5, MCP-Denke, tiefe M365-Integration – Modellagnostik plus Governance statt Showbühne. Genau dort liegt der Unterschied: Konnektoren-Qualität und Berechtigungsmodell schlagen Model-Marketing.
Project Mercury (OpenAI) visiert die Excel-Nachtschichten der Junior-Banker: KI baut M&A/IPO-Modelle, der Bewerbungs-/Trainings-Loop ist selbst agentisch. Effizienz jubelt, Karrierepfade wackeln. Die Gegenstrategie für Banken: Agent-Readiness schaffen (Mandate, Limits, Audit-Trails, Dispute-Flows), Shadow-AI eindämmen, Build-vs-Buy ehrlich rechnen.
Im Markt dreht Revolut an der Super-App: mit Swifty (Reise-KI aus der Lufthansa-Welt) wächst der Concierge um „Buchen-Bezahlen-Begleiten“. Plug-ins werden Produkt, Assistent wird Oberfläche. Apple? Weiter im KI-Jetlag, Talente fließen ab; Siri bleibt zweite Geige.
Hört rein und sagt uns, was ihr denkt!
Es geht es um:
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes
Ein Browser für ChatGPT: OpenAI gibt Chrome-Konkurrenten Atlas für macOS frei: https://www.heise.de/news/Ein-Browser-fuer-ChatGPT-OpenAI-gibt-Chrome-Konkurrenten-Atlas-fuer-macOS-frei-10793833.html
Erwachsenenmodus: ChatGPT kann bald auch Erotik: https://www.heise.de/news/Erwachsenenmodus-ChatGPT-kann-bald-auch-Erotik-10764906.html
Chip-Deal: OpenAI und Broadcom entwickeln eigenen KI-Prozessor: https://www.heise.de/news/Chip-Deal-OpenAI-und-Broadcom-entwickeln-eigenen-KI-Prozessor-10752214.html
Apple verliert nun auch KI-Suchechef erneut an Meta: https://www.heise.de/news/Apple-verliert-nun-auch-KI-Suchechef-erneut-an-Meta-10773770.html
Anthropic plant Umsatz von bis zu 26 Milliarden Dollar für 2026: https://the-decoder.de/anthropic-plant-umsatz-von-bis-zu-26-milliarden-dollar-fuer-2026/
Google Meet: Gemini-KI bringt digitales Make-up – neue Funktion für Videokonferenzen startet (Video): https://www.googlewatchblog.de/2025/10/google-meet-gemini-ki-bringt-digitales-make-up-neue-funktion-fuer-videokonferenzen-startet-video/
OpenAI will mit Project Mercury Junior-Banker überflüssig machen: https://the-decoder.de/openai-will-mit-projekt-mercury-juniorbanker-ueberfluessig-machen/
Europäische Bankenaufsicht (SSM/ECB): KI in der Aufsicht – Rede: https://www.bankingsupervision.europa.eu/press/speeches/date/2025/html/ssm.sp251014~5bc6e60334.en.html
Warnungen vorm Platzen der KI-Blase nehmen zu: https://www.heise.de/news/Warnungen-vorm-Platzen-der-KI-Blase-nehmen-zu-10749627.html
Schatten-KI in Unternehmen nimmt deutlich zu: https://www.heise.de/news/Schatten-KI-in-Unternehmen-nimmt-deutlich-zu-10790550.html
Disclaimer

4 Listeners

37 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

49 Listeners

37 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

3 Listeners

0 Listeners