WDR Zeitzeichen

Erfinder der Wettervorhersage: Robert FitzRoy


Listen Later

Mit Charles Darwin umsegelt FitzRoy (geb. am 5.7.1805) die Welt. Der Kapitän der HMS "Beagle" verfolgt dabei eine eigene Mission: Stürme vorhersagen und so Leben retten.



In diesem Zeitzeichen erzählt Stephan Beuting:

  • durch welchen traurigen Umstand Robert FitzRoy mit 23 Jahren Kapitän wird,
  • was ihn mit Forscher Charles Darwin verbindet - und warum sich die beiden streiten,
  • warum FitzRoy Mitglied des britischen Parlaments und Gouverneur von Neuseeland wird,
  • wie er mit seiner Wettererfahrung ein Passagierschiff in der Magellan-Straße vor dem Untergang bewahrt,
  • weshalb Robert FitzRoy trotz seines Erfolges immer wieder Ziel von Spott wird.

Nach vielen Jahren als Kapitän tritt Robert FitzRoy 1854 eine neue Stelle an: als meteorologischer Statistiker in der Abteilung für Meteorologie der britischen Handelsbehörde. Er soll Schiffsrouten so berechnen, dass Stunden, vielleicht Tage einer Fahrt eingespart werden können. Dazu gehört auch, dass er sich eingehend mit Wetterdaten beschäftigt.

FitzRoy sorgt dafür, dass Häfen und Küstenorte mit Barometern und Thermometern ausgestattet werden. Er baut ein Netz auf und sammelt Daten. Auf diese Weise bekommt er eine Vorstellung der Wetter-Muster, die er immer besser nutzen kann - in dem von ihm gegründeten "Met Office", dem späteren nationalen meteorologischen Dienst des Vereinigten Königreichs.

Im August 1861 verarbeitet FitzRoy für sein Sturmwarnsystem bereits Daten aus 130 Beobachtungsstationen. Seine täglichen Auswertungen werden nun an Tageszeitungen verschickt, inklusive Blick auf die nächsten Tage. Es ist die Geburtsstunde der Wettervorhersage.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Peter Moore (Journalist und Sachbuchautor)
  • Peter Moore: Das Wetterexperiment - Von Himmelsbeobachtern und den Pionieren der Meteorologie, Hamburg 2016
  • John und Mary Gribbin: FitzRoy - The Remarkable Story of Darwin’s Captain and the Invention of the Weather Forecast, London 2003
  • Peter Nichols: Evolutions Captain - The Tragic Fate of Robert FitzRoy, the Man who Sailed Charles Darwin Around the World, London 2003

Weiterführende Links:
  • Stichtag 10.03.1535: Die Entdeckung der Galapagos-Inseln
  • Stichtag 01.03.1960: "Tagesschau" führt Wetterkarte ein
  • Zeitzeichen 23.11.1977: Start des Wettersatelliten "Meteosat 1"
  • Met Office: Robert FitzRoy and the early Met Office

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an [email protected]
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Stephan Beuting
Redaktion: Carolin Rückl und Matti Hesse

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR ZeitzeichenBy WDR

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

34 ratings


More shows like WDR Zeitzeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

11 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

9 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

6 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

5 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

6 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

28 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

52 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

14 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

35 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners