Transaktionsanalyse fürs Ohr

Ernährungsberatung: Wie stillst du deinen Hunger nach Anerkennung?


Listen Later

Episode 055
Episode 055

Über den Stroke-Magen, Stroke-Ernährungsgewohnheiten und den Stroke-Kühlschrank.

Zusammenfassung der Episode
Nahrung für den Hunger nach Anerkennung

Heute betreiben wir Ernährungsberatung.

Eric Berne hat die psychologischen Grundbedürfnisse „Hunger“ genannt. Strokes sind die Nahrung für den Hunger nach Anerkennung. Wir gehen in dieser Episode der Frage nach, wie wir uns mit Strokes ernähren und den Hunger nach Anerkennung stillen.

Der Stroke-Magen

Der physische Magen braucht immer wieder neue Nahrung. Es reicht nicht, einmal den Magen zu füllen und das reicht dann für den Rest des Lebens. Genauso läuft es mit Strokes. Wir haben ein Art Stroke-Magen. Dieser braucht immer wieder Strokes. Kriegt er zu wenig davon, dann macht sich der Anerkennungshunger in irgendeiner Form bemerkbar. Möglicherweise aktivieren wir beispielsweise unsere Skriptmuster, um zu Strokes zu kommen.

Besser ungesunde Strokes als gar keine

Wenn der Hunger zu stark ist, ernähren wir uns lieber von wenig nahrhaften oder sogar ungesunden Strokes, als gar keine zu bekommen. Also besser eins auf die Mütze kriegen, als gar nicht wahrgenommen werden.

Nährwert der Strokes

Leonhard Schlegel (Die Transaktionale Analyse) nimmt die Idee von David Kupfer auf, dass Strokes unterschiedlich intensiv sind. Er veranschaulicht das, indem er schreibt, ein freundlichs „Guten Tag!“ habe vielleicht den Wert von 5 Stroke-Einheiten. Kommt dies von einer verehrten Person, sind es möglicherweise 10 Stroke-Einheiten. Und eine herzliche Umarmung wären dann 100 Stroke-Einheiten.

Um in unserem Bild zu bleiben, heisst das, der Nährwert der Strokes variert. Erhalte ich eine herzliche Umarmung, dann brauche ich weniger Gutentags, um den Hunger nach Anerkennung zu stillen.

Stroke-Ernährungsgewohnheiten

Negative Strokes vergiften den Magen. Es braucht dann viel mehr an Positivem, um das wieder aufzuwiegen. Und wir können uns auch an ungesunde oder sogar giftige Ernährung gewöhnen. Stewart und Joines sprechen vom Lieblings-Stroke-Quotienten. Dieser eher komplizierte Begriff meint nichts anders als die Nahrung, an die wir uns gewöhnt haben, der Mix aus Strokes, der uns vertraut und bekannt ist.

Was wir nicht kennen oder was wir uns nicht gewohnt sind, filtern wir aus. Wir neigen dazu, nur diejenigen Arten von Strokes zu uns zu nehmen, die wir kennen. Gehen wir also symbolisch durch den Stroke-Laden, dann übersehen wir die Regale mit den Strokes, die uns fremd sind. Dafür gehen wir schnurstraks dorthin, wo es die vertrauten Strokes gibt. Und mit diesen ernähren wir uns weiter – egal ob sie gesund sind oder nicht.

Ernährungsumstellung

Es ist möglich, die Arten der Strokes, mit denen du dich ernährst zu verändern. Genauso wie eine physische Ernährungsumstellung braucht auch eine „Strokeumstellung“ Zeit. Ein neuer Umgang mit Strokes ist ein Training. Dabei ist es gut, zu schauen, wo die Leute sind, wo ich ein neuer Umgang mit Strokes einüben kann. Hier bieten TA-Ausbildungsgruppen eine gute Möglichkeit.

Der Stroke-Kühlschrank

David Kupfer spricht von einer Stroke-Bank. In unserem Beispiel wäre das ein Stroke-Kühlschrank. Wir können da Strokes für eine gewisse Zeit hineinlegen und sie später noch einmal zu uns nehmen. Sowohl positive, als auch negative Strokes können wir uns für später aufheben. Wir nehmen sie dann irgendwann aus dem Kühlschrank, um sie zu uns zu nehmen.

Fragen zu deiner Stroke-Ernährung
  • Wie ernährst du dich mit Strokes?
  • Welche Strokes magst du gerne? Welche nicht?
  • Welche Strokes bleiben in deinem Filter hängen? Welche kommen tatsächlich im Magen an?
  • Welche Strokes befinden sich in deinem Kühlschrank? Welche nicht?
  •  

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • pinnen 
    • teilen 
    • e-mail 
    • drucken 
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Transaktionsanalyse fürs OhrBy Christin Nierlich und Jürg Bolliger


    More shows like Transaktionsanalyse fürs Ohr

    View all
    happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

    happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

    103 Listeners

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

    8 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    187 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    45 Listeners

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    17 Listeners

    Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König, Kreative Transformation, Heilpraktikerin für Psychotherapie

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    18 Listeners

    Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

    Mit den Waffeln einer Frau

    93 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    48 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    55 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    25 Listeners

    Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

    Frauenstimmen

    24 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    48 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    29 Listeners

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

    22 Listeners

    Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig by Mitteldeutscher Rundfunk

    Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig

    6 Listeners