
Sign up to save your podcasts
Or


Ernst Bloch ist der Philosoph der Hoffnung. Ein Mensch im Zeitalter der Extreme, den auch im Anblick der Katastrophe das Vertrauen in die Utopie nicht verlässt. Ein Denker, der auch uns das Hoffen lehren kann. Von Jerzy Sobotta (BR 2021)
Autor dieser Folge: Jerzy Sobotta
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Stefan Wilkening
Technik: Urusula Kirstein
Redaktion: Bernhard Kastner
Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:
"Hoffnung - Die Stille Kraft"
Sie stirbt bekanntlich zuletzt: die Hoffnung. Doch zuvor kann sie einiges bewirken, sie kann unerkannte Kräfte mobilisieren, individuelles Leid lindern – aber auch den Blick auf die Welt verändern. HIER
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Ernst Bloch ist der Philosoph der Hoffnung. Ein Mensch im Zeitalter der Extreme, den auch im Anblick der Katastrophe das Vertrauen in die Utopie nicht verlässt. Ein Denker, der auch uns das Hoffen lehren kann. Von Jerzy Sobotta (BR 2021)
Autor dieser Folge: Jerzy Sobotta
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Stefan Wilkening
Technik: Urusula Kirstein
Redaktion: Bernhard Kastner
Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:
"Hoffnung - Die Stille Kraft"
Sie stirbt bekanntlich zuletzt: die Hoffnung. Doch zuvor kann sie einiges bewirken, sie kann unerkannte Kräfte mobilisieren, individuelles Leid lindern – aber auch den Blick auf die Welt verändern. HIER
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners