ERF Plus - Wort zum Tag

Es sprudelt


Listen Later

So lautet der 13. Vers im 2. Kapitel des Propheten Jeremia und so steht es für heute in den Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine. Gott erhebt mit diesen Worten einen schweren Vorwurf gegen sein Volk Israel und bezichtigt es einer doppelten Sünde – also eines Verhaltens, mit dem es seine Verbundenheit mit Gott schwer belastete, wenn nicht gar aufkündigte. Was ist hier gemeint? Das Bild, denke ich, ist deutlich: In Israel wie im ganzen Nahen Osten war Wasser ein kostbares Gut. Das ist auch heute noch so! Zwei Möglichkeiten gab es, um an Wasser zu kommen: Entweder, man machte eine Quelle ausfindig. „Lebendiges Wasser“ sagte man damals dazu, weil es bewegtes, sprudelndes und wohlschmeckendes Wasser war. Oder man baute sich eine Zisterne, also ein meist unterirdisches Regenauffangbecken, in das man in der Regenzeit dann den kostbaren Regen einleiten konnte. Vor allem, wenn dieses Wasser schon eine Zeit in der Zisterne stand, kam es natürlich nicht an die Qualität und den Geschmack von frischem Quellwasser heran. Und – so heißt es ja auch in dem Bibeltext – die wenigsten Zisternen waren wirklich verlässlich dicht.  Selbst wenn man sie in der Regenzeit bis zum Rand füllte, konnte der Wasservorrat mit der Zeit doch bedenklich schnell schrumpfen – ganz zu schweigen von den Schadstoffen und Verunreinigungen, die durch die Risse einsickerten.

Was will Gott mit diesem Bild sagen? Gott vergleicht sich selbst mit einer Quelle, aus der verlässlich frisches Trinkwasser hervorsprudelt. An Gott zu glauben bedeutet, eine echte Lebensquelle gefunden zu haben – das war im alten Israel nicht anders als heute. Gott ist immer derselbe. In jedem Menschen, auch in Ihnen und in mir, schlummert ein Durst und eine Sehnsucht nach Gott. Vielleicht ist diese Sehnsucht nach Gott tief in mir vergraben; sie ist mir vielleicht auch nicht immer bewusst, aber dennoch ist sie da. Der Weg zum Glauben besteht nun darin, sich diese Sehnsucht und diesen Durst nach Gott bewusst zu machen und ihnen zu folgen. Denn sie führt uns zu Gott, zur „Quelle des Lebens“.

Was das Volk Israel dagegen tat, beschreibt eigentlich das Drama einer ganzen Menschheit.

Ursprünglich kommen wir alle aus einer tiefen, liebevollen und vertrauensvollen Verbundenheit mit Gott, von der „lebendigen Quelle“. Die Bibel erzählt davon auf ihren ersten Seiten in dem wunderbaren Bild vom Paradies. Von ganzen „Strömen“ von Wasser war es durchzogen! Doch wir Menschen misstrauten Gott und übertraten sein Gebot. Das Paradies und das herzliche Einvernehmen mit Gott gingen verloren. Adam und Eva fanden sich wieder auf dem staubigen Ackerboden, dem Staub, von dem sie genommen waren und zu dem wir alle wieder zurückkehren. Von nun an waren sie Durstige – Dürstende nach Gott. Nun mussten also Zisternen her, will heißen: Ersatzgötter, die wenigstens dem Anschein nach diesen Gottesdurst stillen konnten. Daran hat sich bis heute im Prinzip nichts geändert. Nicht Gott hat uns verlassen, sondern wir haben ihn verlassen.

Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Dilemma. Die Bibel nennt ihn „Umkehr“. Jesus spricht davon und zeigt einen Weg, wie wir zu Gott zurückkehren können; wie wir unsere rissigen Zisternen und Ersatzgötter hinter uns lassen können, von denen wir uns Lebensfülle und Lebensglück versprachen. Jesus selbst ist dieser Weg. Wer zu ihm kommt und an ihn glaubt, der wird nie mehr Durst haben und dessen letzte Sehnsucht wird gestillt.

Dazu lade ich Sie heute ein: Kommen Sie doch zurück zur „lebendigen Quelle“!

Autor: Johannes Hilliges

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

33 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

14 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

119 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

66 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

86 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

35 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

47 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

291 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

18 Listeners