Zurzeit kommen an Zyperns Küste vermehrt Boote mit Menschen aus Syrien an. Sie suchen Schutz vor Krieg und Elend. Die EU versucht die Situation mit Geld zu lösen. Auf die Flüchtlingsabkommen mit der Türkei, Tunesien und Ägypten soll jetzt eines mit Libanon folgen. Ist ein solches Abkommen das richtige Mittel? Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger im Gespräch. Weitere Themen: Ukraine: Kann russische Armee ihre Überlegenheit ausnutzen? - Ukraine-Konferenz: Keine Einladung für Russland - Swisscom zieht Weko-Urteil vor Bundesgericht - Berns Kampf gegen die nächtliche Gewalt - Rotpunkt-Verlag: Ein Versuch zu überleben - Christine Brand: Der Krimi als Spiegel der Gesellschaft?