Heute hat die EU-Kommission den Beginn von Beitrittsverhandlungen mit der Republik Moldau und der Ukraine empfohlen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigt sich begeistert von den Fortschritten der Länder. Doch selbst wenn die EU-Mitgliedsländer die Entscheidung der Kommission absegnen und die Beitrittsverhandlungen demnächst beginnen, ist eines klar: Bis die Ukraine tatsächlich EU-Mitglied wird, werden noch viele Jahre ins Land ziehen. Viele Fragen sind noch offen: Wie können Verhandlungen mit einem Land ablaufen, das sich im Krieg befindet? Und können – beziehungsweise wollen – die EU-Staaten die Kosten überhaupt stemmen, die mit einem Beitritt des riesigen Agrarlandes verbunden wären? Studiodiskussion mit dem ukrainischen Botschafter in Österreich, Wassyl Chymynez, dem Politologen und EU-Experten Paul Schmidt und mit ORF-Brüssel-Büroleiterin Raffaela Schaidreiter. Eine Eigenproduktion des ORF. Diese Ö1 Sendung wurde am 8.11.2023 ausgestrahlt.