ERF Plus - Wort zum Tag

Falsch verstanden


Listen Later

Das verstehe ich alles nicht, sagte mir eine Christin vor einiger Zeit: Immer heißt es, wir brauchen im Leid doch nur auf den HERRN sehen. Oder wir sollen Jesus nachfolgen. Dabei kann ich doch niemanden sehen. Verstehe ich da etwas falsch?

An dieses Gespräch dachte ich beim Lesen der Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für heute:

„Die auf den HERRN sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden.“ Nachzulesen in Psalm 34, Vers 6.

Zu Beginn des Psalms schildert David die Umstände, in denen er sich befindet, als er diese Worte niederschreibt. Wieder ist er vor dem noch regierenden König Saul geflohen. Diesmal zu den Philistern. Doch David wird als feindlicher Heerführer erkannt und fürchtet um sein Leben. Da stellt er sich wahnsinnig. Denn er weiß, dass sich in seiner Zeit niemand an Wahnsinnigen vergreifen darf. Aus Angst vor den Göttern. Er hat Erfolg und wird ausgewiesen. Er flieht in die Wüste Juda, in die Höhle Adullam. Dort, so denke ich, schreibt er diesen Psalm. Er lobt den Herrn für seine Antwort und dass er ihn gerettet hat aus seiner Angst.

Zu David kommen seine Familie und Männer, die Schulden haben und andere Probleme, etwa 400 Mann. David sucht die Nähe des HERRN und hat dessen Hilfe erfahren. Deshalb will er nicht alleine den Herrn loben, sondern alle mit hineinnehmen, die mit ihm das Leid teilen. So sagt er ihnen auch zu, dass alle, die auf den HERRN sehen, strahlen werden vor Freude. David spricht von der Erfahrung derer, die auf den HERRN vertrauen. Es geht weniger um ein physisches Schauen, sondern um ein geistliches Vertrauen und ein inneres Ausrichten auf den HERRN.

David und seine Gefährten können den HERRN nicht mit ihren Augen sehen, aber sie können seine Gegenwart und Hilfe in ihrem Leben erfahren. Das "Schauen" auf den HERRN bedeutet, sich im Glauben an ihn zu wenden, auf seine Führung zu vertrauen und seine Weisheit zu suchen. Dieses Vertrauen führt zu Freude und Zuversicht, weil der Hilfesuchende weiß, dass der HERR treu ist und seine Versprechen hält. Und wer so glaubt und vertraut, wird nicht schamrot werden.

Ganz im Gegenteil. Denn die so auf den HERRN sehen, werden strahlen vor Freude. Die Menschen um mich herum können also an meinem Gesichtsausdruck sehen, was sie und ich im Inneren fühlen. Was mich bewegt. Dazu haben Forscher herausgefunden, dass sich das Mienenspiel nur begrenzt von unserem Willen beeinflussen lässt. Und dass der Gesichtsausdruck für Freude auf der ganzen Welt richtig verstanden wird.

Ich springe in das Neue Testament: Da berichtet der Apostel Johannes von der ersten Begegnung der Jünger mit Jesus. Nach seiner Auferstehung. Da trat Jesus in ihre Mitte und zeigte ihnen seine Hände und die Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen. 

Wenn ich an das anfangs erwähnte Gespräch denke, waren die Jünger tatsächlich im Vorteil. Sie hatten Jesus wirklich gesehen, ihn berührt und sich von ihm berühren lassen. Wir Christen dagegen glauben an Jesus, von dem wir noch nicht einmal ein Bild besitzen. Doch Jesus hat uns trotzdem Bilder hinterlassen. Ich denke an die „Ich-bin-Worte“, wie zum Beispiel: Ich bin der gute Hirte. So kann ich mir Jesus eben gut vor meine inneren Augen malen.

Auch der Apostel Petrus kennt das Problem mit dem Nicht sehen können. So tröstet er seine Leser mit den Worten: Ihn (Jesus) habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher und herrlicher Freude,

Herrliche Zukunft. Wir Christen werden in der Ewigkeit Jesus sehen, wie er ist und vor Freude strahlen.

Autor: Herbert Laupichler

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

34 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

114 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

53 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

95 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

28 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

44 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

318 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners