
Sign up to save your podcasts
Or
Am 25. November hat für koptisch-orthodoxe Christen die Fastenzeit im Advent begonnen. Fast vergessen ist, dass auch in der katholischen Kirche diese Tradition über Jahrhunderte gepflegt wurde. Warum hat das Fasten aus religiösen Gründen an Bedeutung verloren? Warum aber liegt Fasten außerhalb religiöser Bezüge im Trend? Und reicht dieser Verzicht auf Zeit? Der Philosoph und Theologe Jean-Pierre Wils meint, wenn wir unsere Freiheit bewahren wollen, wird Verzicht einen anderen Stellenwert in unserem Leben einnehmen müssen.
Am 25. November hat für koptisch-orthodoxe Christen die Fastenzeit im Advent begonnen. Fast vergessen ist, dass auch in der katholischen Kirche diese Tradition über Jahrhunderte gepflegt wurde. Warum hat das Fasten aus religiösen Gründen an Bedeutung verloren? Warum aber liegt Fasten außerhalb religiöser Bezüge im Trend? Und reicht dieser Verzicht auf Zeit? Der Philosoph und Theologe Jean-Pierre Wils meint, wenn wir unsere Freiheit bewahren wollen, wird Verzicht einen anderen Stellenwert in unserem Leben einnehmen müssen.
14 Listeners
107 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
39 Listeners
8 Listeners
9 Listeners
27 Listeners
122 Listeners
18 Listeners
23 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
59 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
37 Listeners
23 Listeners
38 Listeners
4 Listeners