
Sign up to save your podcasts
Or


Seit der “Erfindung” der FEES (Fiber- Endoskopische Evaluation des Schluckaktes) durch** Susan Langmore** 1988 sind viele Jahre vergangen.
Heute gehört diese Methode zu den Standard-Untersuchungstechniken auf vielen Stroke Units, um Schluckstörungen effektiv und frühzeitig detektieren zu können. Auch bei anderen neurologischen Erkrankungsbildern wie M. Parkinson, Myasthenia gravis, Motoneuronerkrankungen und Myopathien ist die FEES sicherlich der Goldstandard der Dysphagie-Diagnostik.
Im Bereich der Geriatrie und der HNO gewinnt die FEES neben der klinischen Schlucktestung und der Videofluoroskopie immer mehr an Bedeutung.
Tineke Greiner ist Klinische Linguistin und FEES-Ausbilderin nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. In diesem Interview erklärt Sie Dir die Anwendungsgebiete der FEES, den Ablauf eines Standarduntersuchungsganges und besondere Befunde bei bestimmten neurologischen Erkrankungsbildern.
Falls Du noch keine eigene Praxiserfahrungen mit dieser Untersuchungsmethode gesammelt haben solltest, sind wir uns sicher, dass Du Dich bald für einen der zahlreichen Kurse anmelden wirst..
**Tinekes richtet regelmäßig FEES-Kurse in Bochum aus. Nähere Hinweise findest Du hier:
https://www.dgn.org/fortbildungskalender
Disclaimer:
Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
P.S.:
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Seit der “Erfindung” der FEES (Fiber- Endoskopische Evaluation des Schluckaktes) durch** Susan Langmore** 1988 sind viele Jahre vergangen.
Heute gehört diese Methode zu den Standard-Untersuchungstechniken auf vielen Stroke Units, um Schluckstörungen effektiv und frühzeitig detektieren zu können. Auch bei anderen neurologischen Erkrankungsbildern wie M. Parkinson, Myasthenia gravis, Motoneuronerkrankungen und Myopathien ist die FEES sicherlich der Goldstandard der Dysphagie-Diagnostik.
Im Bereich der Geriatrie und der HNO gewinnt die FEES neben der klinischen Schlucktestung und der Videofluoroskopie immer mehr an Bedeutung.
Tineke Greiner ist Klinische Linguistin und FEES-Ausbilderin nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. In diesem Interview erklärt Sie Dir die Anwendungsgebiete der FEES, den Ablauf eines Standarduntersuchungsganges und besondere Befunde bei bestimmten neurologischen Erkrankungsbildern.
Falls Du noch keine eigene Praxiserfahrungen mit dieser Untersuchungsmethode gesammelt haben solltest, sind wir uns sicher, dass Du Dich bald für einen der zahlreichen Kurse anmelden wirst..
**Tinekes richtet regelmäßig FEES-Kurse in Bochum aus. Nähere Hinweise findest Du hier:
https://www.dgn.org/fortbildungskalender
Disclaimer:
Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
P.S.:
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.

46 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

6 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

28 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

2 Listeners