
Sign up to save your podcasts
Or
Fehler sind unangenehm, aber auch unvermeidlich. Manche Berufe sind besonders gefordert, keine zu machen: Flugzeugpiloten oder Chirurginnen etwa. Macht der Fussballtorhüter einen Fehler, wirkt sich das oft sofort negativ aus. Macht ein Feldspieler einen Fehler, so sind die direkten Folgen weit weniger direkt. Alle müssen wir lernen, wie mit Fehlern umgehen, denn sie werden passieren, auch wenn wir uns noch so dagegen vorsehen. Wie sieht unsere «Fehlerkultur» aus, als Individuen, aber auch als Gesellschaft? Kommt es drauf an, in welchem Berufsfeld man arbeitet? Wenn man zum Beispiel als Künstler:in arbeitet, scheinen Fehler integral zum kreativen Prozess zu gehören?
Fehler sind unangenehm, aber auch unvermeidlich. Manche Berufe sind besonders gefordert, keine zu machen: Flugzeugpiloten oder Chirurginnen etwa. Macht der Fussballtorhüter einen Fehler, wirkt sich das oft sofort negativ aus. Macht ein Feldspieler einen Fehler, so sind die direkten Folgen weit weniger direkt. Alle müssen wir lernen, wie mit Fehlern umgehen, denn sie werden passieren, auch wenn wir uns noch so dagegen vorsehen. Wie sieht unsere «Fehlerkultur» aus, als Individuen, aber auch als Gesellschaft? Kommt es drauf an, in welchem Berufsfeld man arbeitet? Wenn man zum Beispiel als Künstler:in arbeitet, scheinen Fehler integral zum kreativen Prozess zu gehören?
83 Listeners
13 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
34 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
21 Listeners
17 Listeners