
Sign up to save your podcasts
Or
[00:00] Die heutige New Work Stories Folge beginnt - zu Gast haben wir Svenja Hofert. Die Autorin von mehr als 30 Sach- und Fachbüchern beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der neuen Arbeitswelt.
[00:30] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum
[01:00] Lisa gibt eine kleine Intro zu Svenja und will von ihr erst einmal wissen, was New Work für sie persönlich bedeutet.
[06:00] Es geht um das Lernen. Muss man sich das lebenslange Lernen erst einmal selbst beibringen?
[08:50] Warum haben wir das Lernen verlernt? Ein Einblick in Waldorfkindergärten als Beispiel.
[10:50] Die persönliche Entwicklung spielt im Beruf eine wichtige Rolle. Wie kann dies bei der Karriere berücksichtigt werden?
[13:00] Alex will wissen, welche Vorgesetzte es wirklich gut machen. Schließlich sind wir wie immer auf der Suche nach besonderen Heldengeschichten.
[15:45] Lisa möchte wissen, wie der Masterplan zur Zukunft der Arbeit aussieht.
[18:00] Große Events wie Bits & Pretzels oder Online Marketing Rockstars sind voll im Trend. Woran liegt das?
[23:00] Svenjas Sohn ist 18 Jahre alt. Profitiert sie davon sich mit der jungen Generation auszutauschen?
[26:00] Wir reden mal wieder über Tesla. Wie sieht die Kultur aus? Ist es eine Lernkultur? Was können wir vielleicht von Elon Musk lernen?
[28:30] Wir wollen konkrete Tipps haben. Wie kann man sein persönliches Lernen fördern und weiterentwickeln?
[31:00] Zum Schluss gibt es von Svenja eine Podcast- und Hörbuchempfehlung, der wir auf jeden Fall nachgehen möchten.
[33:00] Mal wieder ist leider eine Folge vorbei. Ganz nach dem Motto “lebenslanges Lernen” möchten wir auch den Podcast weiter verbessern und freuen uns wie immer über Feedback an [email protected]
[00:00] Die heutige New Work Stories Folge beginnt - zu Gast haben wir Svenja Hofert. Die Autorin von mehr als 30 Sach- und Fachbüchern beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der neuen Arbeitswelt.
[00:30] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum
[01:00] Lisa gibt eine kleine Intro zu Svenja und will von ihr erst einmal wissen, was New Work für sie persönlich bedeutet.
[06:00] Es geht um das Lernen. Muss man sich das lebenslange Lernen erst einmal selbst beibringen?
[08:50] Warum haben wir das Lernen verlernt? Ein Einblick in Waldorfkindergärten als Beispiel.
[10:50] Die persönliche Entwicklung spielt im Beruf eine wichtige Rolle. Wie kann dies bei der Karriere berücksichtigt werden?
[13:00] Alex will wissen, welche Vorgesetzte es wirklich gut machen. Schließlich sind wir wie immer auf der Suche nach besonderen Heldengeschichten.
[15:45] Lisa möchte wissen, wie der Masterplan zur Zukunft der Arbeit aussieht.
[18:00] Große Events wie Bits & Pretzels oder Online Marketing Rockstars sind voll im Trend. Woran liegt das?
[23:00] Svenjas Sohn ist 18 Jahre alt. Profitiert sie davon sich mit der jungen Generation auszutauschen?
[26:00] Wir reden mal wieder über Tesla. Wie sieht die Kultur aus? Ist es eine Lernkultur? Was können wir vielleicht von Elon Musk lernen?
[28:30] Wir wollen konkrete Tipps haben. Wie kann man sein persönliches Lernen fördern und weiterentwickeln?
[31:00] Zum Schluss gibt es von Svenja eine Podcast- und Hörbuchempfehlung, der wir auf jeden Fall nachgehen möchten.
[33:00] Mal wieder ist leider eine Folge vorbei. Ganz nach dem Motto “lebenslanges Lernen” möchten wir auch den Podcast weiter verbessern und freuen uns wie immer über Feedback an [email protected]
11 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
21 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
309 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
36 Listeners