Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Fleetwood Mac – "Fleetwood Mac"


Listen Later

1975 haben Fleetwood Mac ihr selbst betiteltes Album herausgebracht und mit dem Dazustoßen von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks hat sich die Band auch musikalisch sehr stark verändert. Von einer Bluesband finden Fleetwood Mac jetzt den Weg zu einem Westküsten-Pop-Rock-Sound. Das hören wir nicht nur hier auf Fleetwood Mac, sondern auch auf dem Nachfolgealbum "Rumours".
Dieses Album zeigt ganz wunderbar die Transformation einer erfolgreichen, aber böse gesagt Mittelklasseband zu Superstars. Und es zeigt auch, wie eine Band mit der Zeit geht.

Quelle: Benjamin Brendebach, Musikredakteur über das Album "Fleetwood Mac"

Bei Fleetwood Mac gab es einige Personalwechsel
Neubesetzungen und Nachbesetzungen waren für Fleetwood Mac eigentlich nichts Besonderes. Nachdem die Band von Schlagzeuger Mick Fleetwood 1967 gegründet wurde, gab es bis 1975 insgesamt neun Umbesetzungen. Die prägendste war allerdings die Veränderung durch Stevie Nicks und Lindsey Buckingham.
So kamen Lindsey Buckingham und Stevie Nicks zu Fleetwood Mac
Mick Fleetwood war Anfang der 70er in den Sound City Studios in Los Angeles. Dort hat er auch den Produzenten Keith Olsen getroffen, der gerade mit Stevie Nicks und Lindsey Buckingham ihre Duo-Platte aufgezeichnet hat.
Der Produzent Keith Olsen hat Mick Fleetwood einen Song daraus vorgespielt und der wollte unbedingt Lindsey Buckingham als Gitarristen für seine Band haben. Lindsey Buckingham sagte zu, unter der Voraussetzung, dass auch seine damalige Bandkollegin und Lebenspartnerin Stevie Nicks zur Band dazustoßen darf – Mick Fleetwood war einverstanden.
Die Beziehungen innerhalb von Fleetwood Mac waren kompliziert
Das Beziehungsgeflecht innerhalb von Fleetwood Mac und die Positionen der einzelnen Personen waren durchaus komplex. Mit Lindsey Buckingham und Stevie Nicks kam zur Band ein Songwriter und Liebespaar hinzu. Außerdem waren Bassist John McVie und Christine McVie bereits seit Ende der 60er-Jahre in der Band und auch ein Paar.
Mit Bandgründer Mick Fleetwood war dazu noch ein "echtes Alphatier", wie Benjamin Brendebach es im Podcast beschreibt, in der Führungsposition der Band. Dazu hatte die Band mit Buckingham und Nicks noch zwei neue Mitglieder, die ausgezeichnete Songwriter waren und auch noch ihren Platz in der Band finden mussten.
Dass all das zu sozialen Spannungen geführt hat und später auch zu jeder Menge Drama in der Band, das war abzusehen. Aber es hat der Gruppe auch jede Menge Energie mit reingebracht.
Das ist ja wirklich auch selten [...], dass so eine Superstar-Band mit so vielen Alphatierchen – Männlein und Weiblein – so viele Songwriter hat, die alle über Niveau abliefern.

Quelle: Frank König, Meilensteine-Host, über die ungewöhnliche Zusammensetzung von Fleetwood Mac

Das Vermächtnis von "Fleetwood Mac"
Unter dem offiziellen Bandnamen "Fleetwood Mac" hatte es bis zu dieser Platte 1975 schon neun vorherige Alben gegeben, alle davon waren höchstens mittelmäßig erfolgreich. Mit dem Dazustoßen von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks hatte sich für die Band ganz viel verändert, und man könnte eigentlich sagen, dass das Album "Fleetwood Mac" für die Band ein kompletter Neustart gewesen ist – mit der Ausrichtung: Megastars!
Für mich ist dieses Album der Anfang (von Fleetwood Mac)!

Quelle: Katharina Heinius, Musikredakteurin über das Album "Fleetwood Mac"

Shownotes
  • Meilensteine Spezialfolge über die Sound City Studios
  • Albumreview zu "Fleetwood Mac" auf Ultimate Classic Rock
  • Die Liveversion von Fleetwood Macs Song "Rhiannon"
  • Die Liveversion von Fleetwoods Macs Song "Landslide"
  • Die angekündigte Fleetwood Mac Dokumentation
  • Das SWR PopUp-Studio
  • ARD Podcast-Tipp: Die Paartherapie
Über diese Songs vom Album "Fleetwood Mac" sprechen wir im Podcast
  • (14:14) – "Monday Morning"
  • (25:57) – "Warm Ways"
  • (32:43) – "Rhiannon"
  • (47:13) – "Say You Love Me"
  • (51:16) – "Landslide"
Über diese Songs sprechen wir außerdem noch
  • (09:13) – "Frozen Love" von Buckingham Nicks
  • (17:22) – "Second Hand News" von Fleetwood Mac
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meilensteine - Alben, die Geschichte machtenBy SWR1 Rheinland-Pfalz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

35 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

15 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

108 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

66 Listeners

Wissen aktuell – Impuls by SWR

Wissen aktuell – Impuls

5 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

35 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

111 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

7 Listeners

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke by Bayerischer Rundfunk

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

14 Listeners

SWR Kultur Hörspiel by SWR

SWR Kultur Hörspiel

8 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

102 Listeners

WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

WDR 3 Meisterstücke

9 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

44 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

4 Listeners

Reflektor by Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

Reflektor

5 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

2 Listeners

Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

Klassik für Klugscheisser

7 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

33 Listeners

Wirbitzky & Zeus – Morgensonne für alle by SWR3, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus

Wirbitzky & Zeus – Morgensonne für alle

6 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

66 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

3 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

43 Listeners

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz by ARD Kultur

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

4 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

39 Listeners