
Sign up to save your podcasts
Or
Julia Kunze ist mit einer besonderen Perspektive zu Gast in Sieben Linden. Denn ihr Herz schlägt für Permakultur und Garten – und für ihren YouTube-Kanal Wurzelwunder. Sie begeistert tausende Menschen für natürliches Gärtnern und eine Lebensweise auf dem Lande. Bei ihr in der Eifel bringt sie Leute zusammen, die in „Bunten Gärten“ Gemüse anbauen auf ökologische Art und Weise.
Julia hat sich bei und zum Thema Agroforst weitergebildet. Agroforst auf Äckern, in Gärten und auf Grünland setzt auf eine Wechselwirkung zwischen Bäumen und anderen Nutzpflanzen. Gehölzreihen unterteilen den Acker – das ist sehr zum Vorteil für das Mikroklima, die Bodenqualität und die Artenvielfalt.
Agroforst bietet auch Antworten auf den Klimawandel: Bei Julia in der Eifel gibt es eher mal Starkregen, während es bei uns in der Altmark oft zu trocken ist. Agroforst-Systeme beeinflussen den Wasserhaushalt positiv und können Teil einer Lösung sein, wie wir dem Klimawandel begegnen können.
Kanal: Wurzelwunder @Wurzelnundwunder
Das Video, das Julia vor ORt gedreht hat kannst du hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=WYz29Yf6438
29.06.-04.07.2024 Flow und Retention im Wasser~Kreislauf. Mit Permakultur-Prinzipien Wasser in Gärten und Landschaft ausbalancieren.
AGROFORST-Seminare mit Noemi Stadler-Kaulich
24.10.2025 Tagesseminar Agroforst für Landwirt*innen und Gärtner*innen … auch landwirtschaftlich Interessierte sind herzlich willkommen.
24.-28.10.2025 Einführung Agroforst: Chance im Klimawandel. Von der Natur lernen – mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft
26.-31.10.2025 Praxisseminar Agroforst: Chance im Klimawandel. Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft
Den Podcast gibt es auch als Video: https://youtu.be/GCR9tNuzTvY
Noemi Stadler-Kaulich, Autorin des Buches Dynamischer Agroforst – Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte (2021 oekom-Verlag)
Podcast mit Noemi Stadler-Kaulich:https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Bunte Gärten Eifel e.V. https://bunte-gaerten-eifel.de/
Autorin: Simone Britsch
Mail: [email protected]
Interviewpartnerin: Julia Kunze
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0)
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 26.04.2025
Der Beitrag Folge 123: Wurzelwunder trifft Agroforst erschien zuerst auf Ökodorf Sieben Linden.
Julia Kunze ist mit einer besonderen Perspektive zu Gast in Sieben Linden. Denn ihr Herz schlägt für Permakultur und Garten – und für ihren YouTube-Kanal Wurzelwunder. Sie begeistert tausende Menschen für natürliches Gärtnern und eine Lebensweise auf dem Lande. Bei ihr in der Eifel bringt sie Leute zusammen, die in „Bunten Gärten“ Gemüse anbauen auf ökologische Art und Weise.
Julia hat sich bei und zum Thema Agroforst weitergebildet. Agroforst auf Äckern, in Gärten und auf Grünland setzt auf eine Wechselwirkung zwischen Bäumen und anderen Nutzpflanzen. Gehölzreihen unterteilen den Acker – das ist sehr zum Vorteil für das Mikroklima, die Bodenqualität und die Artenvielfalt.
Agroforst bietet auch Antworten auf den Klimawandel: Bei Julia in der Eifel gibt es eher mal Starkregen, während es bei uns in der Altmark oft zu trocken ist. Agroforst-Systeme beeinflussen den Wasserhaushalt positiv und können Teil einer Lösung sein, wie wir dem Klimawandel begegnen können.
Kanal: Wurzelwunder @Wurzelnundwunder
Das Video, das Julia vor ORt gedreht hat kannst du hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=WYz29Yf6438
29.06.-04.07.2024 Flow und Retention im Wasser~Kreislauf. Mit Permakultur-Prinzipien Wasser in Gärten und Landschaft ausbalancieren.
AGROFORST-Seminare mit Noemi Stadler-Kaulich
24.10.2025 Tagesseminar Agroforst für Landwirt*innen und Gärtner*innen … auch landwirtschaftlich Interessierte sind herzlich willkommen.
24.-28.10.2025 Einführung Agroforst: Chance im Klimawandel. Von der Natur lernen – mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft
26.-31.10.2025 Praxisseminar Agroforst: Chance im Klimawandel. Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft
Den Podcast gibt es auch als Video: https://youtu.be/GCR9tNuzTvY
Noemi Stadler-Kaulich, Autorin des Buches Dynamischer Agroforst – Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte (2021 oekom-Verlag)
Podcast mit Noemi Stadler-Kaulich:https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Bunte Gärten Eifel e.V. https://bunte-gaerten-eifel.de/
Autorin: Simone Britsch
Mail: [email protected]
Interviewpartnerin: Julia Kunze
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0)
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 26.04.2025
Der Beitrag Folge 123: Wurzelwunder trifft Agroforst erschien zuerst auf Ökodorf Sieben Linden.
36 Listeners
49 Listeners
270 Listeners
142 Listeners
128 Listeners
13 Listeners
50 Listeners
302 Listeners
9 Listeners
29 Listeners
74 Listeners
12 Listeners
319 Listeners
67 Listeners
3 Listeners