Tatort Pflege

Folge #3: Das akute Nierenversagen & ein ganzheitlicher Blick


Listen Later

In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in ein Thema ein, das für die Medizin von enormer Bedeutung ist und im klinischen Alltag häufig vorkommt: die akute Niereninsuffizienz. Kaum ein anderes Organ reagiert so sensibel auf Veränderungen im Körper wie die Niere – und gleichzeitig wird ihre Rolle im Zusammenspiel der Organsysteme oft unterschätzt. Doch was passiert, wenn die Niere plötzlich ihre Filterfunktion nicht mehr richtig erfüllen kann? Welche Warnzeichen sollten wir kennen, welche Ursachen sind häufig, und welche Therapiestrategien stehen uns heute zur Verfügung?

Wir beginnen mit einem Überblick: Was genau versteht man unter einer akuten Niereninsuffizienz, wie wird sie von einer chronischen Nierenerkrankung abgegrenzt und warum ist eine frühe Diagnosestellung so entscheidend für den weiteren Verlauf? Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Laborwerte und Klassifikationen, sondern auch um das klinische Verständnis: Woran erkenne ich im Alltag, dass die Niere in Gefahr ist?

Ein Schwerpunkt der Folge liegt auf den häufigsten Ursachen. Von prärenalen Faktoren wie Volumenmangel oder Blutdruckabfall, über intrarenale Ursachen wie Entzündungen oder toxische Schädigungen, bis hin zu postrenalen Abflussstörungen – wir beleuchten die gesamte Bandbreite. Besonders spannend: Oft ist es gar nicht die „klassische“ Nierenerkrankung, die den Auslöser darstellt, sondern ein Zusammenspiel anderer Erkrankungen, Medikamente oder akuter Belastungssituationen. Genau hier zeigt sich, wie wichtig ein ganzheitlicher Blick auf den Patienten ist.

Im nächsten Schritt werfen wir einen Blick auf die Diagnostik: Welche Laborparameter sind wegweisend? Wie interpretiere ich Kreatinin, Harnstoff und Elektrolyte richtig? Und welche Rolle spielen Bildgebung, Urinstatus und klinische Untersuchung?

Natürlich darf die Therapie nicht fehlen: Flüssigkeitssubstitution, das Management von Elektrolytstörungen, die Überwachung von Bilanz und Urinausscheidung – all das sind essenzielle Schritte, um die Nierenfunktion zu stabilisieren. Wir besprechen auch, wann konservative Maßnahmen nicht mehr ausreichen und eine dialysepflichtige Situation entsteht. Welche Verfahren stehen dann zur Verfügung, was sind ihre Vor- und Nachteile und wie wird entschieden, welches Verfahren im Einzelfall gewählt wird?

Neben den medizinischen Fakten werfen wir einen Blick auf die Prognose: Was bedeutet eine akute Niereninsuffizienz für die weitere Gesundheit? Welche Risiken bestehen für eine Chronifizierung oder für andere Organsysteme? Und wie können wir präventiv eingreifen, um eine Verschlechterung zu verhindern?

Diese Folge ist nicht nur für Pflegefachpersonen spannend, sondern auch für alle, die sich für das faszinierende Zusammenspiel der Organe interessieren und verstehen wollen, wie engmaschig unser Körper reguliert ist. Denn die Niere ist weit mehr als nur ein „Filterorgan“ – sie ist ein zentraler Player im Gleichgewicht des gesamten Organismus.

👉 Hör rein, wenn du wissen willst, wie die Niere funktioniert, warum sie so verletzlich ist – und wie wir sie schützen können.

🔗 Wichtige Links:

📸 Instagram: @tatortpflege_podcast
📧 E-Mail-Adresse: [email protected]

➡️ Abonniere den Podcast jetzt auf Spotify und begleite uns auf dem Weg zu mehr Aufklärung, Austausch und echter Lebensfreude trotz Dialyse.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tatort PflegeBy L. Kepalies


More shows like Tatort Pflege

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

193 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

54 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

293 Listeners

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten by Ralf Podszus

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

5 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

15 Listeners

Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Klinisch Relevant Podcast

5 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

50 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

4 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen, Mike Rauch, Luist Teichmann

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen... by Tanina Rottmann & Peter Gellner

Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

11 Listeners

Ein echter Krimi - Der Fall Block by Michael Maske

Ein echter Krimi - Der Fall Block

12 Listeners

Einschlafen mit Biografien by Schønlein Media

Einschlafen mit Biografien

13 Listeners